Feuring eröffnet Centric-Hotels für Hyatt in Venedig und Mailand

| Hotellerie Hotellerie

Der in Mainz ansässige Hotel-Spezialist Feuring Hotelconsulting GmbH hat für die Hyatt Hotels Corporation vor wenigen Tagen zwei Hotels in Mailand und Venedig eröffnet. Mit beiden Hotels startet Hyatt erstmals in Italien die neue Marke Hyatt Centric als sogenannte full-service Lifestyle-Kategorie.

Feuring hat die beiden Hotels im August 2018 von der in Mailand ansässigen LaGare S.p.A. übernommen und entwickelt sie derzeit im Rahmen eines umfangreichen Rebranding-Programmes weiter. Hyatt hat für beide Häuser einen langfristigen Managementvertrag mit Feuring abgeschlossen. Investor ist ein Luxemburger-Immobilienfonds, für den Feuring auch das Asset-Management der beiden Objekte übernommen hat.

Das Hyatt Centric Murano Venice ist das erste Hyatt überhaupt in Venedig. Es befindet sich auf der Insel Murano, dem Glasbläser-Zentrum der Lagunenstadt. Das Gebäude liegt 50 Meter neben dem Glas-Museum von Murano, in direkter Nachbarschaft zur Basilica die Santi Maria e Donato und umfasst auf einer Gesamtfläche von 8.140 Quadratmetern 119 Hotelzimmer. Erreichbar ist das Hotel mit dem eigenen Boots-Shuttle vom Flughafen in rund 20 Minuten und vom zentralen Platz San Marco aus in rund 10 Minuten. Das Gebäude selbst wurde auf den Mauern einer ehemaligen Glas-Manufaktur errichtet. Eingerichtet ist das Hotel mit modernen und zeitgemäßen Ausstattungen und einem Blick auf den Canale Grande di Murano.

Das zweite mit Hyatt nun eröffnete Hotel ist das Hyatt Centric Milan Centrale in Mailand. Es umfasst eine Gesamtfläche von 9.600 Quadratmetern und bietet 141 Gästezimmer. Das Hotel liegt im Stadtviertel Porta Nuova unweit von Mailands Hauptbahnhof. Porta Nuova hat sich als modernes und sehr internationales Viertel für Büro- und Wohnnutzungen etabliert und besitzt mit dem Corso Como die Mode-Hauptstraße Mailands. Das moderne Haus verfügt über großzügige Zimmer und Suiten, die teilweise auch ein privates Türkisches Bad und eine Terrasse in der 12. Etage haben. Auf dem Gebäudedach befindet sich eine 360-Grad-Bar mit einem Ausblick auf Mailand. Der Wellness-Bereich ist unter anderem mit einem römischen Bad, einer Sauna und einem Türkischen Bad ausgestattet.

„Nach der Entwicklung des Hyatt Regency in Düsseldorf und dem Hyatt Place am Flughafen Frankfurt, freuen wir uns sehr über die Eröffnung der zwei Häuser in Venedig und Mailand. Insbesondere, weil es die ersten zwei Hotels der neuen Marke „Hyatt Centric“ in Italien sind. Diese gemeinsame Übernahme unterstreicht unsere langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hyatt“, erklärt Matthias Lowin, Geschäftsführer der Feuring Hotelconsulting GmbH.

„Wir freuen uns sehr, die Marke Hyatt Centric nach Venedig zu bringen“, sagte Leonardo Ometto, General Manager von Hyatt Centric Murano Venice. Und auch Andrea Pallavicini, General Manager von Hyatt Centric Milan Centrale, meint: „Die Marke Hyatt Centric regt zum Entdecken an. Unsere Gäste befinden sich im Mittelpunkt des Geschehens und können direkt in alle Hotspots der Stadt eintauchen.“

Mit den beiden neuen Hyatt Hotels in Italien steigt die Zahl in Europa, neben Hyatt Centric La Rosière, Hyatt Centric Gran Via Madrid und Hyatt Centric Levent Istanbul, auf insgesamt fünf Hyatt Centric Häuser. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".