Four Seasons eröffnet im Napa Valley erstes Resort in einem Weingut

| Hotellerie Hotellerie

Das Four Seasons Resort and Residences Napa Valley befindet sich in der Stadt Calistoga in Kalifornien und verfügt über 85 Zimmer und Suiten. Das Resort, dessen Herzstück das Weingut Elusa ist, bietet zudem ein Restaurant und eine Bar, einen Spa, zwei Pools und Veranstaltungsräume.

„Wir könnten nicht aufgeregter sein, Gäste im Four Seasons Resort Napa Valley willkommen zu heißen", sagt General Manager Mehdi Eftekari, der vor drei Jahren aus Manhattan kam, um die Gründung des ersten Four Seasons‘ in einem funktionierenden Weingut zu leiten. „Es hat lange gedauert, ein talentiertes Team aufzubauen und ein durchdachtes Angebot zusammenzustellen, das das Beste des Lebensstils in Napa mit der Exzellenz von Four Seasons verbindet."

Christian Clerc, President, Global Operations, Four Seasons Hotels and Resorts: „Wir bei Four Seasons sind stets bestrebt, unseren Gästen neue Orte und Erlebnisse vorzustellen und gleichzeitig etablierten Destinationen unsere eigene, einzigartige Perspektive einzuhauchen.  Napa Valley ist eine der begehrtesten Weindestinationen der Welt, daher wussten wir, dass wir diesen Markt mit einem wirklich unvergleichlichen Angebot betreten mussten –  eines, das einen neuen Standard für modernen Luxus in der Region setzt.  Mehdi und sein unglaubliches Team haben genau das erreicht und ein Resort geschaffen, das unserer Meinung nach das außergewöhnlichste im Napa Valley ist."

Elusa Weingut und Weinberg

Zum ersten Mal wird ein Weinland-Erlebnis im Rahmen eines Four Seasons Resorts angeboten. In Zusammenarbeit mit Thomas Rivers Brown zelebrieren die Elusa Winery und ihr 1,9 Hektar großer Bio-Weinberg das Terroir der Calistoga American Viticultural Area. Von der Traube bis zum Glas sind es nur wenige Schritte: Gäste des Resorts können sich darauf freuen, die Elusa-Weine im Verkostungsraum, im Truss Restauant oder flaschenweise in ihrem eigenen Gästezimmer oder ihrer Suite zu genießen.

Dabei sind Gäste eingeladen, den Weinherstellungsprozess von der Ernte und Sortierung bis hin zur Mischung und Reifung zu erkunden, mit praktischen Vorführungen, der Möglichkeit, die Winzer zu treffen, und natürlich mit Weinverkostungen, die eine Vielzahl von Weinen aus der Napa-Region umfassen.

Signature Dining im Truss Restaurant + Bar

Das Truss Restaurant + Bar, neue Heimat des Chefkochs Erik Anderson, ist das Restaurant des Resorts. Der "Truss Living Room" ist ganztägig geöffnet und bietet Snacks und kleine Gerichte wie die Napa Valley Crudites oder die namensgebende Living Room Pizza, die nach Tavernenart mit Wurst und eingelegten Nardello-Paprikaschoten zubereitet wird, sowie das charakteristische Hähnchen des Küchenchefs, das mit saisonalem Butternusskürbis, Fresno-Paprika, schwarzem Reis und Kräutern serviert wird. Das Hauptrestaurant wird in den nächsten Wochen eröffnet und bietet ein A-la-carte-Menü zum Mittag- und Abendessen und eine Weinauswahl.

Neben dem Cork Room, in dem man privat speisen kann, verfügt das Truss auch über eine Showküche, in der Privat- und Gruppenkurse in Mixologie, Weinkombinationen oder Gaucho-Küche auf dem argentinischen Holzkohlegrill angeboten werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.