Four Seasons plant neues Resort in Süditalien

| Hotellerie Hotellerie

Four Seasons Hotels and Resorts plant in Zusammenarbeit mit der Omnam Group ein neues Hotel mit 150 Zimmern und Suiten in Apulien im Süden Italiens.

„Während wir als Marke weiter wachsen, liegt unser Fokus auf Hoteleröffnungen an den besten Reiseorten der Welt und in Märkten, in denen wir ein gehobenes Luxus-Erlebnis anbieten können. In Apulien gelingt es uns beide Ziele zu vereinen und das Projekt ist perfekt, um unsere Präsenz in Italien gemeinsam mit unseren Partnern bei der Omnam Investment Group unter der Leitung von David Zisser zu erweitern“, so John Davison, President and CEO von Four Seasons Hotels and Resorts. „Wir freuen uns darauf, Standards für ein luxuriöses Gästerlebnis in dieser wunderschönen Region zu setzen und neue Gelegenheiten anzubieten, mit Four Seasons mehr von diesem unglaublichen Land entdecken zu können.“

„Gemeinsam mit unseren Partnern unter der Leitung von Adam Hudaly von IAC Investments, haben wir dieses außergewöhnliche Grundstück in Apulien Ende 2020 erworben. Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, mit jedem neuen Projekt etwas Einzigartiges und Unerwartetes zu schaffen, und wir freuen uns sehr, dass uns das mit einer ikonischen Marke wie Four Seasons gelingt“, so David Zisser, Gründer und CEO der Omnam Group. „Da immer mehr Reisende Apulien entdecken, freuen wir uns darauf, das beste Luxus-Lifestyle-Angebot nicht nur durch außergewöhnliches Design und entsprechenden Annehmlichkeiten, sondern auch durch den berühmten Four Seasons-Service in der Region zu offerieren.“
 

Das neue Four Seasons in Apulien wird eines der wenigen Hotels in der Region sein, die über einen direkten Strandzugang verfügen. Die Zimmer finden sich in villenartigen Einheiten wieder, die alle zum Meer hin ausgerichtet sind. Der Entwurf stammt von HKS Architects, die bereits bei Projekten auf den Bahamas, in Tunis und Ägypten mit Four Seasons zusammengearbeitet haben, während die Ausstattung der Inneneinrichtung von ODA Architecture geleitet wird. 

Des Weiteren verfügt das Hotel über sechs Restaurants und Bars, darunter ein Ganztagsangebot, ein auf regionale Spezialitäten ausgerichtetes Restaurant, eine saisonale Poolbar mit Grill, eine Lobby Lounge Bar, eine Signature Bar und ein Beach Club. Außerdem wird das neue Resort über Tagungs- und Veranstaltungsräume verfügen, zu denen ein Ballsaal und kleinere Tagungsräume in einem eigens dafür vorgesehenen Gebäude, sowie zusätzliche Veranstaltungsangebote im Freien zählen.

Das neue Four Seasons Resort in Apulien reiht sich somit in die weiter wachsende Sammlung der Four Seasons Hotels in Italien ein – darunter das Four Seasons Hotel Firenze, das Four Seasons Hotel Milano und das neue San Domenico Palace, Taormina, A Four Seasons Hotel


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des voco The Club – Dublin Gateway bekanntgegeben. Das bestehende Hotel wird bis Ende des Sommers 2025 vollständig unter der Marke voco neu positioniert.

Kürzlich hat das Fünf-Sterne-Hotel „Das Gerstl Family Retreat“ am Reschensee in Südtirol seine Pforten geöffnet. Das Haus, positioniert als Familienhotel, bietet nach eigenen Angaben eine Kombination aus Erholungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Angeboten.

Das Hospitality-Unternehmen Limehome verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein Wachstum von 25 Prozent. Bis Juni wurden 2.200 neue Einheiten in das Portfolio aufgenommen, was einem mehr als doppelt so schnellen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Das traditionsreiche Hotel Stern in Chur erfährt einen Eigentümerwechsel: Nach 19 Jahren übergab Adrian K. Müller den Betrieb jetzt an den Gastronomen Toni Curdin Foppa. Die Übergabe markiert einen symbolträchtigen Generationenwechsel. Foppa absolvierte bereits seine Ausbildung im Hotel Stern.

Die mallorquinische Hotelgruppe Fergus Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Im Jahr 2025 eröffnet die Gruppe sieben neue Häuser, darunter auf Ibiza, Menorca, Mallorca und in Katalonien. Damit festigt Fergus ihre Position als eine der am schnellsten wachsenden Ferienhotelmarken Spaniens.

Die irische Dalata-Hotel-Group, Betreiberin der Vier-Sterne-Marken Maldron und Clayton, wird von den skandinavischen Immobilienunternehmen Pandox AB und Eiendomsspar AS für 1,4 Milliarden Euro übernommen. In Deutschland betreibt Dalata das ehemalige Nikko Hotel in Düsseldorf und zukünftig auch das ehemalige Novotel am Tiergarten in Berlin.

Das Luxushotel Il Sereno Lago di Como stellt in dieser Saison ein einzigartiges Konzept vor: die "Darsena Listening Suite". Diese wird als weltweit erstes Hotelzimmer beworben, das vollständig der Kunst des bewussten Musikhörens gewidmet ist.

Das Tryp by Wyndham Lisboa Caparica Mar hat nach einer Investition von vier Millionen Euro umfangreiche Modernisierungen beendet. Ziel war es, den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig die Position des Hotels im deutschen Reisemarkt zu stärken.

Der Eigentümer des Radisson Blu Hotel in Rostock beabsichtigt, das Hotel künftig unter dem Namen „Scanhotels“ zu führen. Auch ein weiteres soll so firmieren. Der offizielle Neustart ist für den 16. Juli geplant. Jetzt hat sich der Radisson-Konzern geäußert und kündigt an, sämtliche rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen.

Das Mercure Zürich City Hotel hat einen Umbau und ein Rebranding abgeschlossen. Die Arbeiten an den 319 Gästezimmern und den öffentlichen Bereichen erfolgten im laufenden Betrieb. Im Fokus standen Nachhaltigkeit und lokal inspiriertes Design.