Freundliche Vorschläge für Hoteliers

| Hotellerie Hotellerie

Auch wenn es der Hotellerie vergleichsweise gut geht, ist immer Platz für Optimierung. Das findet zumindest Colin Nagy von der Werbeagentur Fred & Farid, der für Skift eine Kolumne über die Branche, Innovationen und Geschäftsreisen schreibt. Für moderne Hoteliers hat er nun einige Vorschläge für die Zukunft präsentiert:

Instagram
Die Hoteliers sollten sich dafür hüten, die falschen Götzen anzubeten, ist Nagy überzeugt. Denn in einigen Jahren werde das Ganze bestimmt albern wirken. 

Kaffee
Es gebe nichts Traurigeres als einen Kaffeeroboter, wenn ein Barista die gleiche Aufgabe übernehmen könnte. Außerdem müsse laut Nagy jedes Hotel einen Plan für Frühaufsteher entwickeln. Kostenloser Kaffee in der Lobby, bevor der Frühstücksservice geöffnet wird, sei eine nette Geste. Schließlich gebe es nichts Schlimmeres als die Suche nach einer heißen Tasse Kaffee um 5 Uhr morgens. 

Minimalismus vs. Ausstattung
Minimalismus sollte keine Sparmaßnahme sein. Auch die kunstvoll reduzierte Umgebung sollte gastfreundlich sein und Wärme und Komfort bieten. 

Einzelhandel
Der Produktverkauf in Hotels ist ein echter Trend und kann einem Gast die Marke näherbringen. Dies sollte jedoch gemessen und analysiert werden und keine allzu große Rolle einnehmen. Wie Nagy erklärte, müsse ein gutes Gleichgewicht gefunden werden. Schließlich solle sich nicht jeder Raum anfühlen, als wäre es ein Supermarkt. 

Papier
Auch im digitalen Zeitalter wünschen sich viele Gäste echtes Papier. Sei es der Notizzettel im Zimmer, Postkarten in der Lobby oder die Ausgaben aktueller Tageszeitungen. 

Lärm-Vermeidung
In manchen Hotels geht es auch zu später Stunde noch rund. Es muss jedoch einen Plan geben, wenn die Bässe bis in die Nacht brummen. Ein Gast sollte im Idealfall nicht nach Ohrstöpseln fragen müssen.  

Jogging 
Eine Karte für Laufstrecken und eine der näheren Umgebung sind gute Leitfäden für sportliche Gäste.  Auch eine Jogging-Station, die Läufer am frühen Morgen mit Wasser und Handtüchern begrüßt, ist eine elegante Möglichkeit.

Warmes Licht
Bei dem Wechsel zu LED-Beleuchtung sollte darauf geachtet werden, dass die Lampen nicht zu kalt und steril wirken. Warmes und natürliches Licht sollte stets bevorzugt werden. Was bei der LED-Beleuchtung noch beachtet werden muss, finden die Leser der Tageskarte hier

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.