Fünf architektonische Hotel-Highlights

| Hotellerie Hotellerie

Am 29. und 30. Juni findet dieses Jahr der Tag der Architektur in Deutschland statt, an dem die Architektenkammern der Bundesländer einem breiten Publikum besondere Architekturhighlights präsentieren. Das Reiseunternehmen Intosol Holdings PLC stellt im Rahmen dessen fünf Hotels weltweit vor, die alleine durch ihre Bauweise und Design beeindruckend sind.

Southern Ocean Lodge, Australien
 

Schwebend auf einem einsam liegenden Kliff einer Küstenausdehnung bietet diese Lodge einen unglaublichen Blick über den grenzenlosen Ozean und die unberührte Wildnis von Kangaroo Island. Hier vereinen sich Komfort und Intimität mit einem Naturerlebnis par excellence. Die gesamte Lodge ist umweltbewusst gebaut und auf Nachhaltigkeit ausgelegt. So werden nur lokal angebaute und gekaufte Getränke und Speisen gereicht und das Design lebt von umweltfreundlichen Materialien. Die Southern Ocean Lodge ist in einem modernen Art-Déco-Stil gestaltet und in ihrer Art einzigartig in Australien. Beim Bau der Lodge wurde viel Glas verwendet, um den Gästen von überall einen traumhaften Blick auf den Ozean zu gewähren.


SOUL on Llandudno, Südafrika

Ein Höchstmaß an Privatsphäre mit wunderschöner Aussicht: Das Boutique Hotel SOUL on Llandudno beherbergt sechs exklusive Zimmer, welche alle einen atemberaubenden Blick auf das Meer haben. Die modern designte Villa umfasst drei Etagen, auf die sich die privaten und öffentlichen Bereiche des hochkarätigen Hotels aufteilen. Besonders beliebt ist der großzügige Poolbereich sowie die einzigartige Llandudno Suite, welche mit einer großen privaten Terrasse lockt, deren Aussicht ihresgleichen sucht.


Shipwreck Lodge, Namibia

Die gerade ein Jahr alte Shipwreck Lodge am Skeleton Coast Park Namibias gehört definitiv zu den außergewöhnlichsten Unterkünften überhaupt. Die Lodge umfasst acht Chalets, welche dem Stil eines Schiffwracks nachempfunden wurden und Platz für jeweils zwei Gäste bieten. Mit einem Auge fürs Detail, der Verwendung von natürlichen Materialien und einer erdigen Farbgebung, die die Farben der Wüste widerspiegelt, entsteht ein modernes und stylishes Ambiente zum Wohlfühlen. Das imposante Hauptgebäude der Unterkunft ist auf einer Holzplattform erbaut und erinnert durch seine Form und Architektur an die, für die Skelettküste so typischen, Schiffswracks.


Keemala Resort, Thailand

Das Keemala Resort auf Phuket ist international als eines der besten Luxusresorts Thailands bekannt. Abseits des erstklassigen Services und facettenreichen Angebots für seine Gäste, lockt das Resort auch mit einer interessanten Architektur. Die 16 Clay Pool Cottages zum Beispiel wurden von dem Stamm der Pa-Ta-Pea inspiriert, welcher sich hauptsächlich aus fleißigen Arbeitern zusammensetzte, die durch ihren Beruf eine starke Verbindung zur Natur hatten.

In den rustikal-eleganten Cottages spielen Erd- und Naturtöne somit eine prominente Rolle, aufwendige Holzschnitzereien und Dekoelemente im Ethnodesign lockern das gleichmäßige Farbbild auf. Die Cottages bieten außerdem eine fantastische Aussicht auf den üppigen Regenwald. Auch die anderen Unterkünfte des Resorts sind auf ihre Art in Sachen Architektur und Design einmalig, sodass man während des Aufenthaltes im Keemala am liebsten sämtlichen Zimmer und Villen ausprobieren möchte.


Saffire Freycinet, Australien

Das Saffire Freycinet liegt inmitten einer der spektakulärsten Naturkulissen Australiens, dem Freycinet National Park in Tasmanien, wo sich auch die berühmte Wineglass Bay befindet. Um eine enge Verbindung mit der örtlichen Natur zu schaffen, wurde architektonisch und designtechnisch mit organischen Materialien aus der Region gearbeitet. Abgesehen von einmaligen Naturerlebnissen können Gäste des Saffire Freycinet Hotels in den Genuss einer der weltbesten Haut- und Körperpflegen im hauseigenen Spa kommen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.