Fünf-Sterne-Hotel im Disneyland Paris wiedereröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Disneyland Paris feiert die Wiedereröffnung des Disneyland-Hotels. Die Fünf-Sterne-Residenz erstrahlt seit dem 25. Januar nach einer kompletten Umgestaltung wieder in neuem Glanz. Das Konzept spiegelt sich von der Lobby bis hin zu Zimmern und Suiten wider und widmet sich königlichen Disney-Geschichten. 

„Die Wiedereröffnung des Disneyland Hotels stellt einen Meilenstein in der Umgestaltung von Disneyland Paris dar“, so Natacha Rafalski, Präsidentin von Disneyland Paris. Mit seinem neuen Konzept entspricht das Disneyland Hotel den aktuellen Erwartungen von Reisenden, belegt eine Studie. 2023 führte Disneyland Paris diese in Zusammenarbeit mit IFOP durch. Das Ergebnis: 82 Prozent wünschen sich bei Fünf-Sterne-Hotels Orte mit magischer Atmosphäre und Dekoration. 86 Prozent erwarten dabei auch einzigartige Erlebnisse für ihre Kinder. 

Das Disneyland Hotel, direkt am Eingang zum Disneyland Park gelegen, gewährt einen Blick auf das Dornröschenschloss und die Fantasia Gardens. Gäste sollen während ihres Aufenthalts tiefer in ihre ganz persönliche, zauberhafte Geschichte eintauchen. Dafür arbeitete das Team von Walt Disney Imagineering Paris mit Walt Disney Animation Studios zusammen. Das Haus stellt nun eine lebendige Hommage an Disneys königliche Geschichten und an berühmte europäische Wahrzeichen dar.
 

487 Zimmer und Suiten und ein „Hotel im Hotel“

Das neue Hotelkonzept umfasst neben 487 Zimmern und Suiten eine Lobby, angelehnt an Bibliotheken aus französischen Schlössern. An der Decke des Eingangsbereichs erhebt sich ein Kronleuchter aus böhmischem Kristall als Sinnbild für das Dornröschenschloss. Davon ausgehend erstreckt sich ein Lichtband bis zum Zwischengeschoss aus Holz und Marmor.

Bereits beim Check-in tauchen die Gäste in das Unterhaltungsprogramm ein. So nehmen Royal Greeters die Übernachtungsgäste beim Betreten der Lobby in Empfang. La Troupe Royale Disney bietet eine interaktive Performance, begleitet von einer Disney Prinzessin wie Cinderella, Rapunzel oder Jasmin.

Die neu gestalteten Restaurants, Bars und Lounges im Disneyland Hotel rücken die Vielfalt der königlichen Disney Animationsgeschichten in den Mittelpunkt. Das Gourmetangebot zeichnet sich durch französisches Flair und bunte Disney Kreativität aus. Das Royal Banquet lädt dabei zu einem Festmahl inmitten einer Gemäldegalerie ein. Das Restaurant La Table de Lumière erinnert an die Ballsaal-Szene von Die Schöne und das Biest.

Die 487 Zimmer und Suiten verteilen sich auf 346 Superior Zimmer, 82 Deluxe Zimmer, 41 Castle Club Zimmer und 18 Suiten. Gelegen in den zwei oberen Stockwerken des Hotels, zählt der Castle Club als exklusives „Hotel im Hotel“. Zu den Services zählen unter anderem eine private Rezeption und ein eigener Zugang zum Disneyland Park sowie ein Frühstück mit Disney Prinzessinnen in der Castle Club Lounge.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.