G7-Treffen der Außenminister im Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer

| Hotellerie Hotellerie

Das Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer ist im Mai Austragungsort eines der wichtigsten internationalen Treffen, dem G7-Gipfel der Außenministerinnen und Außenminister.

„Wir freuen uns sehr, den gastgebenden Rahmen für diese Gipfeltagung stellen zu dürfen“, so die Gastgeber Natalie und Frank Nagel. Die außenpolitischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der G7 Staaten erwartet dabei ein Refugium, das für unterschiedliche Gesprächsformate die passende Umgebung bietet: Vom Hintergrundgespräch unter vier Augen im Park des Anwesens bis hin zu dem Anlass entsprechenden, formalen Räumlichkeiten wie der historischen Reetscheune, die das Erbe der norddeutschen Handwerkskunst repräsentiert.

„Als ich das 400 Jahre alte, historische Schlossgut Weissenhaus erworben habe, war es mein Ziel, hier einen Begegnungsort auf höchstem Niveau zu schaffen“, sagt Eigentümer Jan Henric Buettner, „dass dies gelungen ist, zeigt die Entscheidung, den G7-Gipfel der Außenministerinnen und Außenminister unter deutscher Präsidentschaft hier bei uns stattfinden zu lassen.“

Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer

Das Hotel befindet sich eine Stunde von Hamburg entfernt in der Hohwachter Bucht und erstreckt sich auf über 75 Hektar mit einem drei Kilometer langen Naturstrand. Es wurde 2014 eröffnet und besteht aus über 40, teilweise denkmalgeschützten Gebäuden. Herzstück ist das über 400 Jahre alte Schloss, in dem sich auch das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Courtier befindet. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.