Gäste-Umfrage: Wunsch nach guter Lage und gesteigertes Interesse an Nachhaltigkeit

| Hotellerie Hotellerie

Gute Lage ist Trumpf: So lautet das Hauptergebnis einer Umfrage durch DS Destination Solutions. Die Tochter der HRS-Gruppe hat seine Kunden danach befragt, worauf es ihnen bei der Auswahl des Urlaubsdomizils besonders ankommt. Wichtiger als die Ausstattung ist für sie vielfach die Lage. Weitere Erkenntnis: Nachhaltigkeit spielt für Gäste eine wachsende Rolle.

Anbindung und Lage essentiell

Mit 19 Prozent antworteten die Befragten am häuftigsten, auf bequeme Parkmöglichkeiten zu achten. Dies spiegelt natürlich die häufige Anreise mit dem eigenen Pkw wider. Sie geht oftmals einher mit der zweithäufigsten Antwort der Befragung: 18 Prozent schätzen bei der Ferienunterkunft nämlich explizit den Vorteil der Abgeschiedenheit. Sie ist vielfach Hauptentscheidungsgrund für diese Urlaubsform, die im Zuge der Pandemie starken Aufwind erfahren hat. Die Angst vor Corona scheint sich jedoch verringert zu haben. Auf eine kontaktlose Schlüsselübergabe legen nämlich nur rund 8 Prozent entsprechenden Wert.

Gesteigerter Wunsch nach Nachhaltigkeit

Auffällig ist der gesteigerte Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit. Neben der Anreise mit dem eigenen Auto entscheidet sich ein großer Teil der Urlauber für eine An- und Abreise mit Bahn bzw. öffentlichen Verkehrsmitteln. 12 Prozent der Befragten achten daher bei der Wahl ihres Domizils auf eine entsprechende Anbindung an den ÖPNV.  

„Den Trend zur Bahnanreise sehen wir nicht erst seit Kurzem“, kommentiert Gunilla Krebs, Mitglied der DS-Geschäftsleitung. „Die aktuell hohen Spritpreise und die Einführung des 9 Euro-Tickets für den Regionalverkehr dürften ihn noch einmal zusätzlich verstärkt haben.“

Auch weitere Aspekte von Nachhaltigkeit lassen sich aus der Auswertung herauslesen. So wünschen sich 11 Prozent der Umfrage-Teilnehmer, in der Umgebung ihrer Unterkunft regionale Produkte zu erhalten – dies kann Obst und Gemüse ebenso umfassen wie etwa lokale Back-, Fleisch-, Fisch- oder Wurstwaren. Beeindruckend ist auch der Wunsch nach Ladestationen für E-Autos.

Gesamtwirtschaftlich machen diese noch einen eher untergeordneten Anteil aus – umso beeindruckender erscheint vor dem Hintergrund der Wunsch von 8 Prozent der Befragten nach entsprechenden Ladesäulen.

„Eine steigende Sensibilität für Nachhaltigkeit und Regionalität beobachten wir bereits seit geraumer Zeit“, so Gunilla Krebs. „Gäste zeigen ganz klares Interesse an Aspekten wie Anreise mit dem ÖPNV, regionale Produkte oder eben die entsprechenden Lademöglichkeiten für E-Autos.“

Eine eher untergeordnete Rolle scheinen gemäß der Gäste-Umfrage einige andere Punkte zu spielen. Den Wunsch nach einer tierfreundlichen Unterkunft äußerten zum Beispiel lediglich 6 Prozent von ihnen. Ähnlich sieht es beim Wunsch eines Fernsehers mit Internetfunktion aus. Während Gäste schnelles WLAN praktisch flächendeckend voraussetzen, äußert mit 5 Prozent ein sehr kleiner Teil der Befragten den Wunsch nach Netflix, Prime und Co. auf dem TV-Gerät der Urlaubsunterkunft.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."