Garten-Lodge im Schwarzwald - Parkhotel Flora erweitert

| Hotellerie Hotellerie

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Neuer Rückzugsort im Grünen

Der offizielle Baubeginn war Ende April 2025. Während der laufenden Arbeiten bleibt der Hotelbetrieb größtenteils unbeeinträchtigt – der Neubau entsteht bewusst abseits des bestehenden Hoteltrakts, sodass Erholung und Ruhe für die Gäste weiterhin garantiert sind.

Die neue Garten-Lodge setzt architektonisch wie auch atmosphärisch ein Zeichen: Ein gläserner Laubengang verbindet künftig das Haupthaus mit dem Neubau. Moderne, stilvoll gestaltete Zimmer, verschiedene Ruhebereiche mit Zugang zum Garten sowie ein exklusiver Saunabereich mit Erlebnisduschen schaffen einen Ort der Entspannung.

Wellness mit Wermutstropfen

Eine kleine Einschränkung bringt der Umbau allerdings mit sich: Der beliebte Außenpool bleibt im gesamten Jahr 2025 geschlossen. „Veränderungen brauchen Zeit, Geduld und Zuversicht“, heißt es seitens der Hotelleitung. Die Vorfreude auf das neue Angebot soll diesen temporären Verzicht jedoch mehr als wettmachen.

Auch das Haupthaus wird aufgewertet

Parallel zum Neubau stehen auch im Haupthaus einige Verbesserungen an. Seit April 2025 wird die traditionsreiche St. Georg Stube modernisiert, der Buffetbereich erweitert und zehn Bestandszimmer durch neue Möblierung aufgefrischt. Drei ehemalige Standardzimmer werden zudem zu komfortablen Deluxe-Doppelzimmern umgebaut.

Informationen und Einblicke in Echtzeit

Wer den Fortschritt des Projekts verfolgen möchte, wird regelmäßig auf der Website des Parkhotels sowie auf den Social-Media-Kanälen auf dem Laufenden gehalten. Einblicke hinter die Kulissen, Vorschauen auf die neuen Räume und exklusive Baustellenberichte machen die Vorfreude auf die neue Garten-Lodge bereits jetzt greifbar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.

Das Falkensteiner Family Resort Lido wird ab Juli 2025 sein Angebot erweitern. Dies umfasst die Einführung von drei neu gestalteten Suiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, sowie das neue Fine-Dining-Konzept DODICI.

Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“

Seit diesem Monat sind die Türen der Allgäuer Bergwald Chalets in Oberstaufen für Gäste geöffnet. Das 5-Sterne-Hideaway inmitten der ursprünglichen Natur des Allgäuer Bergwalds besteht aus 25 Apartments und fünf Chalets, einem Restaurant und einem Spa. Der Wald ist hier das Programm.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen.

Das Hotel de Russie in Rom​​​​​​​ begeht in diesem Monat sein 25-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein fällt mit dem Abschluss einer vierjährigen Renovierungsphase zusammen. Wesentlicher Teil der Erneuerung ist das neue De Russie Spa.

Das Wyndham Garden Potsdam am Schlosspark Sanssouci hat umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Ziel der Maßnahmen war es, den Komfort für die Gäste zu verbessern und das Hotel als Standort in Potsdam zu stärken.

Die Hotelgruppe Capella Hotels and Resorts plant ihre Rückkehr auf den europäischen Markt mit der Eröffnung des Capella Florence im Jahr 2027. Das Hotel wird in einem historischen Gebäudekomplex ehemaliger Klöster im Zentrum von Florenz entstehen.

Mandarin Oriental hat seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte in den Bereichen Umwelt und Soziales aufzeigt. Der Bericht für 2024 unterstreicht das Bestreben, Geschäftswachstum mit verantwortungsvollen Praktiken in Einklang zu bringen.

Die ersten vollständig renovierten Gästezimmer im A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal sind ab sofort für die Gäste geöffnet. Insgesamt 18 Zimmereinheiten erstrahlen bereits im neuen Glanz – weitere folgen im Rahmen der etappenweisen Modernisierung.