GCH Hotel Group bietet digitale und hybride Meetings mit Weframe an

| Hotellerie Hotellerie

Die in Berlin ansässige Hotelmanagement-Gesellschaft setzt verstärkt auf digitale Erlebnisqualität bei Meetings und Tagungen und bieten ihren Kunden ab sofort die Technologie-Lösung der Weframe AG an. Mit Weframe One profitieren Veranstalter und Gäste nicht nur von allen Vorteilen digitalen Arbeitens, vielmehr wird auch jede Person im Raum aktiviert - dadurch entsteht echte Gruppenarbeit. 

Eine Lösung für alles. 
Weframe One löst Beamer, Flipchart, Pinnwand und Co. ab und setzt einen neuen Standard: Eine digitale Lösung für alles, was Tagungsgäste für interaktive Zusammenarbeit benötigen. Weframe One besteht aus einem 86“ großen Multitouch-Display sowie einer intuitiven Software und ist speziell für Gruppenarbeit entwickelt.
Arbeiten mit Weframe One spart Zeit bei der Vorbereitung von Meetings und Ergebnisse sind sofort zum Download verfügbar. Jede Person im Raum kann sich interaktiv mit dem eigenen Laptop, Tablet oder Smartphone in das Meeting einbringen. Nützliche Tools helfen, dass Workshops und Tagungen strukturierter und fokussierter ablaufen und somit bessere Ergebnisse entstehen können. 

Für hybride Tagungen & Meetings.
Ob im selben Raum, in mehreren Räumen oder per Konferenzschaltung - Weframe One bietet standortunabhängiges, synchrones und interaktives Zusammenarbeiten in einem gemeinsamen Meeting. Alle Teilnehmer nutzen dieselbe Arbeitsoberfläche, verwenden die gleichen Tools, sehen und hören sich im Video-Call und tauschen sich so miteinander aus. Hybrid- und Online-Meetings werden so in der Qualität von Präsenzmeetings möglich.

Einfach zu nutzen.
Referenten und Teilnehmer können Weframe One einfach zum Präsentieren, Schreiben oder Skizzen erstellen nutzen. Das 86“ Multitouch-Gerät ist groß genug, dass mehrere Personen daran arbeiten können und so der Gruppe den nötigen Raum gibt. Jede Person kann sich einfach und schnell über den Browser des eigenen Gerätes in das Meeting einbringen. Weframe One ist so konzipiert, dass alle sofort loslegen können und keine Installationen notwendig sind.

Weitere Informationen über die GCH Hotel Group stehen auf www.gchhotelgroup.com und über Weframe auf www.weframe.com.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.