GCH Hotel Group übernimmt Management von drei Wyndham Garden Hotels

| Hotellerie Hotellerie

Die in Berlin ansässige Hotelmanagement-Gesellschaft wächst weiter und übernimmt ab November 2021 das Management der Hotels Wyndham Garden Gummersbach, Wyndham Garden Quedlinburg Stadtschloss sowie dem Wyndham Garden Lahnstein Koblenz.

Sascha Hampe, CEO der GCH Hotel Group, freut sich über den Neuzugang: „Jedes dieser Hotels besticht durch seinen individuellen Charakter und die ganz besondere Lage. Das Oberbergische Land, die Welterbestadt Quedlinburg und das UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal" liegen in wunderschönen Natur- und Kulturlandschaften und bieten unseren Hotelgästen dadurch eine Vielfalt an Eindrücken und Möglichkeiten.“ 

Das Wyndham Garden Gummersbach ist ein Wellness- & Tagungshotel inmitten des Oberbergischen Landes. Die Ausstattung umfasst 97 Zimmer in den Kategorien Standard, Komfort und Suiten, ein Wellnessbereich mit römischem Schwimmbad, 12 Meetingräume sowie ein Restaurant mit moderner Küche und Kamin-Bar.

Im Wyndham Garden Quedlinburg Stadtschloss, einem Schloss aus dem 16. Jhdt. im Zentrum der historischen Altstadt, stehen Hotelgästen 44 Gästezimmer, Räumlichkeiten für Veranstaltungen aller Art, ein Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool sowie ein Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen zur Verfügung. Vier Veranstaltungsräume stehen für Konferenzen und Feierern zur Verfügung. 

Das Hotel Wyndham Garden Lahnstein Koblenz liegt 11 km von Koblenz entfernt im UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal". Von den 13 Hotel-Suiten und 215 Hotelzimmern haben Hotelgäste einen Blick auf die umliegende Natur und den Hotel-Park. Komplettiert wird das Hotelangebot durch einen Wellness- & Fitnessbereich, zwei Restaurants, einem Café und einer Bar. Die 15 Veranstaltungsräumen bilden den Rahmen für jedes geschäftliche oder private Event.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.