Geisel Privathotels wollen Königshof an internationale Hotelmarke abgeben

| Hotellerie Hotellerie

Geisel Privathotels wird das Projekt "Neubau Hotel Königshof" am Münchner Karlsplatz (Stachus) als Projektentwickler fertigstellen. Nach der geplanten Fertigstellung Ende 2022 soll ein neuer Investor und Betreiber das Luxushotel in der Münchner Innenstadt übernehmen. Die Süddeutsche mutmaßt, dass "wohl die Banken jetzt die Regie beim Königshof übernommen hätten.

„Wir sind überzeugt, dass sich ein so einzigartiges neues Fünf-Sterne-Haus unter dem Dach einer internationalen Hotelmarke mit globaler Vermarktungsplattform am erfolgreichsten im Markt positionieren lässt. Wir werden als Projektentwickler den Hotelbau planmäßig fertigstellen und uns zukünftig auf die Weiterentwicklung unserer Bestandsbetriebe konzentrieren. Mit der Luxus-Stadtresidenz BEYOND, dem First-Class-Haus Excelsior mit dem Weinrestaurant Vinothek, der Schwabinger Wahrheit sowie der Weinhandlung Geisels Weingalerie betreiben wir eine optimale Kollektion an inhabergeführten Hotels und Gastronomieangeboten“, begründet die Familie Geisel die unternehmerische Entscheidung.

„Die Entscheidung, das Hotel nach seiner Fertigstellung nicht selbst zu betreiben, war keine leichte. Der Königshof war Jahrzehnte lang das Flaggschiff der Geisel Privathotels und ein Teil der tiefen Verwurzelung unserer Familie in München. Wir sind weiterhin überzeugt von der Attraktivität der Landeshauptstadt und bleiben mit unseren Betrieben als leidenschaftlicher Gastgeber prominent in München vertreten“, so die Familie Geisel weiter.

Erste aussichtsreiche Gespräche mit Interessenten werden demnach bereits geführt. Über Details und Inhalte der laufenden Investorengespräche haben alle Parteien Stillschweigen vereinbart.

Die Hotelgruppe hat deutlich unter der Corona-Pandemie gelitten. Ende 2020 hatten die Geisel Privathotels das „Anna-Hotel“ in München geschlossen. Im Sommer hatte die Gruppe bereits das „Aus“ des Zwei-Sterne-Restaurants Werneckhof by Geisel verkündet. (Tageskarte berichtete)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.

Die Rostocker Arcona Hotels & Resorts sind in wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter hat eine Insolvenz in Eigenverantwortung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH beantragt. Arcona betreibt derzeit zehn Hotels.