GHOTEL Group setzt Service-Roboter ein

| Hotellerie Hotellerie

Im Moxy Köln Bonn Flughafen steht den Gästen ab sofort ein neuer Mitarbeiter zur Verfügung. Mr. Mox ist ein Service-Roboter der Getränke und Snacks eigenständig ins Zimmer liefert.

Der 1,20 Meter große Minibar-Butler, der im Moxy Köln Bonn Flughafen ab sofort als Mr. Mox im Einsatz ist, heißt ab Werk JEEVES und stammt von der Münchner Firma Robotise. Hotelgäste können ihn über einen QR-Code rufen. Innerhalb weniger Minuten steht er vor der Zimmertür und lässt seine gekühlten Schubladen mit Drinks und Snacks über einen anti-viralen Touchscreen öffnen. Die Bezahlung erfolgt kontaktlos über Kreditkarte oder E-Payment. Damit Mr. Mox alle 250 Hotelzimmer eigenständig erreichen kann, hat das Haus die Aufzugsteuerung angepasst, sodass die Lifte und der Service-Roboter nun direkt miteinander kommunizieren können.

„Mit dem Einsatz des Service-Roboters macht die GHOTEL Group einen weiteren wichtigen Schritt in der Digitalisierung von Prozessen und unserer Produkte. Er ist für uns eine gute Ergänzung, um dem Wunsch unserer Gäste nach 24-stündigem Service gerecht zu werden und gleichzeitig den personellen Herausforderungen in der Branche zu begegnen. Mit Robotise und KONE Deutschland haben wir hervorragende ExpertInnen für eine erfolgreiche Implementierung an unserer Seite“, so Erik Florvaag, Managing Director der GHOTEL Group.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der GHOTEL Group. JEEVES begeistert alle – ob jung oder alt, und er wird hier im Moxy Köln Bonn Flughafen als Mr. Mox das Service-Portfolio perfekt ergänzen. JEEVES wird einen komplett neuen Service anbieten und dadurch zusätzlichen Umsatz generieren“, fügt Johannes Fuchs von der Robotise AG hinzu. 

Erik Kahlert, Geschäftsführer KONE Deutschland, Österreich und Schweiz ergänzt, dass die Vernetzung von Robotern mit Aufzügen immer mehr zum Standard werde und freut sich, die GHOTEL Group auf dem Weg in die Zukunft begleiten zu dürfen. „Insbesondere die Verbindung Robotise und KONE ist mittlerweile eine geübte Praxis“, so Kahlert weiter.

Der Einsatz von Mr. Mox ist der erste Testpilot der GHOTEL Group in diesem Bereich. Der Hotelbetreiber ist sicher, dass dieser Service von seinen Gästen erfolgreich angenommen wird und denkt über eine Umsetzung in allen Hotels der Gruppe nach.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Mit ihrem Verständnis von einem stilvollen Design hat die Innenarchitektin Anne Maria Jagdfeld nun für die ersten Zimmer und Suiten im Parkhotel Quellenhof Aachen ein zeitlos-elegantes Ambiente geschaffen.

Zehn Jahre war das Palais Hansen in Wien ein Kempinski-Hotel. Jetzt zieht sich die Hotelgruppe zum Jahresende aus der Österreichischen Hauptstadt zurück. Ein anderer Betreiber soll die Immobilie ab 2024 übernehmen.

Wie der Hotelverband Deutschland berichtet, treten seit einigen Tagen in Frankreich vermehrt Betrugsversuche über die Kommunikationskanäle von Booking.com auf. Mittlerweile sollen auch Fälle aus Deutschland, Österreich und Portugal bekannt sein. Der Verband warnt die Hoteliers in Deutschland und kennt die Hintergründe.

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Das jüngste Projekt der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG)​​​​​​​ steht kurz vor der Eröffnung. Diesen Sommer haben Gäste die Möglichkeit, ihren Urlaub in einer der fünf neuen Villen im kroatischen Punta Skala zu verbringen.

Anfang April eröffnet B&B Hotels ein neues Haus in Vejle und damit das erste Hotel der Gruppe in Dänemark. Weltweit betreibt B&B Hotels nun fast 700 Hotels in 15 Ländern, davon 167 in Deutschland. Neben weiteren Hoteleröffnungen hierzulande steht als nächstes der Markteintritt in Großbritannien an.

Die Hotelkette Motel One will ihre Expansion fortsetzen und plant 28 neue Häuser. Ende 2022 waren weltweit 88 Hotels mit 24 752 Zimmern in Betrieb, wie das Münchner Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Mit den 28 derzeit im Bau befindlichen oder geplanten Standorten sollen weitere 7040 Zimmer dazu kommen.