Giardino Ascona: Künstler Daniel Pouzet gestaltet Luxushotel um

| Hotellerie Hotellerie

Der Künstler Daniel Pouzet zählt zu derzeit zu den bekanntesten Designern von Paris. Seine Projekte verteilen sich auf der ganzen Welt: Vom Hotelresort auf den Philippinen bis hin zu Villen in Griechenland und auf Ibiza, einem ökologischen Haus in Mexiko oder schwebenden Möbeln des Herstellers Dedon. Und so war es Dedon-Gründer „Bobby“ Dekeyser, der die Giardino-CEOs Philippe und Daniela Frutiger mit Pouzet bekannt machte. 

„Das Giardino Ascona gibt es seit 1986, und da liegt es auf der Hand, dass wir immer wieder neue Akzente setzen, umbauen und umgestalten, um so den Ansprüchen unserer Gäste gerecht zu werden“, betont Daniela Frutiger. „Unser Motto ist „un po dipiù“ – ein bisschen mehr – und nachdem wir einige von Daniels Projekten kennengelernt hatten, war es klar, dass wir in Ascona mit ihm zusammenarbeiten.“

Die Lage der Hotelbar war nicht mehr ideal. Indoor-Bar und Pool-Bar sollten kombiniert werden, Wintergarten, Lobby und Empfang sowie der Yoga-Pavillon brauchten ein neues Gesicht. „Wir sind stets voller neuer Ideen und haben eine klare Vorstellung von Strukturen, aber wir brauchen auch neue Impulse, einen Blick von „Außen“, also haben wir mit Daniel gesprochen und ihn nach Ascona eingeladen“, schildert Daniela Frutiger den Entscheidungsprozess. „Daniel hat unsere Ideen mit seiner künstlerischen Herangehensweise verbunden, eine wunderbare Symbiose, und das Ergebnis und das Feedback unserer Gäste haben uns vollkommen bestätigt.“

"Heaven of peace-feeling“, so beschreibt Daniel Pouzet seinen ersten Eindruck vom Giardino Ascona. Für ihn sind es die verschiedenen Stile, die dem Hotel Leben geben und die Organisation um den zentralen Wasserteich, die Terrassen, den Pool und Garten, die dafür sorgen, dass man sich sofort wohlfühlt. Bei der Neugestaltung war der Name "Giardino" für den Designer eine große Quelle der Inspiration: "Man kann damit auf so viele Arten spielen. Was wir gemacht haben, ist ein kurzer Eingriff zur Auffrischung, der die Seele des Hauses beibehält." Leichtigkeit war das Ziel. Viel Weiß und helle Beigetöne überlassen der Natur die Bühne. Florale Designelemente und handgemalte Teppiche von Daniel und seiner Frau Marilena setzen aufregende Akzente.

Interview mit Designer Daniel Pouzet zum Giardino Ascona Make-Over Ascona, Frühjahr 2021 –

Was verbinden Sie mit der Region und Ascona im Speziellen?

Daniel Pouzet: "Die Schweiz hat mich schon immer fasziniert, aber was ich kannte, war ganz anders als das, was ich in Ascona entdeckte. Für mich bedeutete die Entdeckung von Giardino, das erste Mal am Lago Maggiore und in Ascona zu sein. So hatte ich mir die Schweiz nicht vorgestellt. Es ist ein mediterranes Mikroklima und Dolce Vita. Besonders im Frühjahr mit den schneebedeckten Alpen als Hintergrund ist es mehr als eine Postkarte. Palmen, die auf Schneeberge projiziert werden, sind für mich ein wunderschönes Bild." Sie sagen über sich selbst, kulturelle Vielfalt in allen künstlerischen Bereichen zu suchen.

Wie haben Sie diese Vielfalt im Giardino Ascona ausgedrückt?

Daniel Pouzet: "Ich spreche gerne über künstlerische Bereiche, da ich mich nicht als Architekt betrachte. Auch wenn ich zweimal als Architekt graduiert bin, haben mich meine Berufserfahrung und vor allem meine Lebenswege in die Bereiche Innenarchitektur, Industriedesign, Kunstinstallationen, Graphik und Illustration geführt. Vor allem hat es mich dazu gebracht, die Welt zu entdecken und die Inspiration in der Unendlichkeit der Natur und der Kultur der Menschen zu suchen. Ich wollte schon immer die Grenzen zwischen den Bereichen aufbrechen, deshalb beginne ich bei all meinen Projekten mit der Architektur und ende mit Illustrationen und Gemälden. Hier Hotel Giardino Ascona • Via del Segnale 10 • 6612 Ascona • Switzerland • +41 (0)91 785 88 88 • www.giardino-ascona.ch geht es nicht so sehr um Ascona, die Stadt, sondern um die Natur, das Klima und das Dolce Vita, das Leben im Freien. Was mich überrascht hat, waren die Palmen und die beeindruckende Vegetation, also war dies der Ausgangspunkt."

Was hat Sie für das florale Design dieses Projekts inspiriert?

Daniel Pouzet: "Der Name "Giardino" ist eine endlose Quelle der Inspiration. Man kann damit auf so viele Arten spielen. Was wir hier gemacht haben, ist ein kurzer Eingriff zur Auffrischung, der die Seele des Projekts beibehält. Es geht hier um Leichtigkeit, so dass die Natur rundherum die Freiheit zu Interpretationen hat."

Welche Bedeutung haben Farben für Sie?

Daniel Pouzet: "Farben sind das Leben. Ich mag es, mit Farben zu spielen. Hier im Giardino sind die vorhandenen Farben stark. Das Orange, die Gelbtöne, Terracotta sind sehr präsent, also verwendeten wir hauptsächlich Weiß und helle Beigetöne und ließen die fröhlichen Grüntöne der Natur alles übernehmen." Eine handwerkliche Spezialität von Ihnen ist die Teppichmalerei.

Woher kommt diese Technik und warum haben Sie diese ins Giardino Ascona gebracht?

Daniel Pouzet: "Meine Frau Marilena kam mit dieser Idee vor etwa zehn Jahren. Sie ist Künstlerin, die Schöpferin des Teppichs. Wenn möglich, arbeiten wir gemeinsam an den Projekten. Wir haben die Geschichte der Teppiche auf den Philippinen im Nay Palad Resort in Siargao begonnen, und es hat enorm viel Anklang gefunden. Jetzt haben wir die Teppiche im Giardino fertiggestellt, und ich muss zugeben, dass es viel anstrengender ist, als es scheint. Aber es ist eine solche Freude, das Ergebnis dann mit den Gastgebern und den Gästen zu teilen."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.