Gothisches Haus Wernigerode ab sofort A-ROSA Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt. Für Gäste bedeutet der Markenwechsel eine Kombination aus regionaler Identität und neuen Standards, vor allem in den Bereichen Wellness und Kulinarik.

Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie hat die DSR Hotel Holding GmbH im Februar 2024 die Travel Charme Hotel GmbH & Co. KG mit ihren insgesamt 13 Hotels in Deutschland, Österreich und Italien übernommen, die Häuser werden schrittweise in die Marken A-ROSA und aja integriert. Die den Gästen vertrauten Häuser bleiben bestehen, werden aber unter neuem Namen geführt. Alle bestehenden Buchungen behalten ihre Gültigkeit.

„Wir freuen uns sehr, dass unser traditionsreiches Haus nun Teil der A-ROSA Familie ist. Die Verbindung aus regionaler Verwurzelung und neuer Qualität in Spa und Kulinarik schafft für unsere Gäste ein noch stimmigeres Erlebnis“, so Antje Märker, Direktorin des Gothischen Hauses.

Neuerungen für Gäste

Mit dem Wechsel zur Marke A-ROSA erwartet Gäste bei der Anreise im Hotel das A-ROSA Rosen-Ritual als Willkommensmoment. Hier überreicht ein Empfangsmitarbeiter den Gästen eine rote Rose. Auch das Frühstück wurde überarbeitet: Neben der neuen Präsentation und einem erweiterten veganen Angebot bleiben regionale Produkte im Mittelpunkt. Das Frühstück kann weiterhin auch von externen Gästen gebucht werden. Auch die Abendkarte im Restaurant "Gaststuben Gothisches Haus" soll künftig durch neue kulinarische Akzente und eine erweiterte Auswahl aufgewertet werden.

Im Spa-Bereich kommt künftig die Marke VINOBLE Cosmetics zum Einsatz – handgefertigt in einer Manufaktur in der Südsteiermark. Ergänzt wird das Angebot durch ein Dufterlebnis, das sich mit Produkten von Rituals durch das gesamte Haus zieht – vom Spa über die Lobby bis hin zu den Zimmern. Ein Day-Spa-Angebot ist derzeit in Planung.

Ein weiteres Zeichen für nachhaltige Entwicklung ist die Green Sign Zertifizierung, die am 13. Mai abgeschlossen wurde. Damit ist das Haus das erste und einzige Hotel in Wernigerode mit diesem Nachhaltigkeitssiegel.

Bewährtes bleibt bestehen

Die Verwurzelung in der Region ist unverändert ein zentraler Bestandteil des Konzepts: Das hauseigene Restaurant „Gaststuben Gothisches Haus“ trägt weiterhin das Gütesiegel der Regionalmarke „Typisch Harz“ – als einziges Restaurant in Wernigerode. Angebote wie das „Heimat Harz Menü“ im à-la-carte-Bereich sowie das „Harzer Tapas Tischbuffet“ im Veranstaltungsbereich werden weiterhin angeboten. Auch die Signature Cocktails an der Kaminbar sind ein fester Bestandteil des Abends im Gothischen Haus.

Das Hotel versteht sich als Ort für vielfältige Anlässe – von Tagungen über Familienfeiern bis hin zu Hochzeiten. Der Veranstaltungskalender mit Krimidinnern, Küchenpartys und Kochkursen wird kontinuierlich weiterentwickelt. Die Planungen für das Jahr 2026 laufen bereits.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.

Das Falkensteiner Family Resort Lido wird ab Juli 2025 sein Angebot erweitern. Dies umfasst die Einführung von drei neu gestalteten Suiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, sowie das neue Fine-Dining-Konzept DODICI.

Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“

Seit diesem Monat sind die Türen der Allgäuer Bergwald Chalets in Oberstaufen für Gäste geöffnet. Das 5-Sterne-Hideaway inmitten der ursprünglichen Natur des Allgäuer Bergwalds besteht aus 25 Apartments und fünf Chalets, einem Restaurant und einem Spa. Der Wald ist hier das Programm.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen.

Das Hotel de Russie in Rom​​​​​​​ begeht in diesem Monat sein 25-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein fällt mit dem Abschluss einer vierjährigen Renovierungsphase zusammen. Wesentlicher Teil der Erneuerung ist das neue De Russie Spa.

Das Wyndham Garden Potsdam am Schlosspark Sanssouci hat umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Ziel der Maßnahmen war es, den Komfort für die Gäste zu verbessern und das Hotel als Standort in Potsdam zu stärken.

Die Hotelgruppe Capella Hotels and Resorts plant ihre Rückkehr auf den europäischen Markt mit der Eröffnung des Capella Florence im Jahr 2027. Das Hotel wird in einem historischen Gebäudekomplex ehemaliger Klöster im Zentrum von Florenz entstehen.

Mandarin Oriental hat seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte in den Bereichen Umwelt und Soziales aufzeigt. Der Bericht für 2024 unterstreicht das Bestreben, Geschäftswachstum mit verantwortungsvollen Praktiken in Einklang zu bringen.

Die ersten vollständig renovierten Gästezimmer im A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal sind ab sofort für die Gäste geöffnet. Insgesamt 18 Zimmereinheiten erstrahlen bereits im neuen Glanz – weitere folgen im Rahmen der etappenweisen Modernisierung.