Grand Tirolia Kitzbühel: Dorint eröffnet Luxushotel wieder

| Hotellerie Hotellerie

Rechtzeitig zur beginnenden Wintersaison ist das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Grand Tirolia Kitzbühel von Dorint eröffnet worden. Jetzt konnte das Team um Gastgeber Thomas Lechner zusammen mit dem CEO der Dorint Hotelgruppe, Jörg T. Böckeler, die ersten Feiertagsgäste begrüßen.

Das Hotel sorgte in den letzten Jahren immer wieder für Schlagzeilen. Zuletzt sprang Hilton mit der Curio Collection als Betreiber ab. Seit Ende 2018 hatte Hilton das Luxushotel geführt. Eigentümer Seidel sagte der Tiroler Tageszeitung seinerzeit, das es auf Bertreibersuche sei und hate mit Dorint nun einen neuen Pächter gefunden.

Erst Ende September hatte die Kölner DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH den Pachtvertrag mit dem Eigentümer, dem Kremser Bauunternehmer Othmar Seidl, für die Luxushotel in den Kitzbüheler Alpen unterschrieben. In der Zwischenzeit konnte ein Team formiert und das Haus – nach monatelanger Schließung – auf die Eröffnung vorbereitet werden. Die nach und nach eintreffenden Gäste dürfen sich auf „entspannten Luxus mit hohem Wohlfühlfaktor“ freuen, schreibt das Unternehmen.

Das Luxus-Resort verfügt über 81 Zimmer, zwei Tagungsräume für bis zu jeweils 80 Personen, einen Board-Room, einen Festsaal für bis zu 400 Gäste, mehrere Restaurants, zwei Bars und einen Wellness- und SPA-Bereich mit 1.500 m², einen Skikeller und ein Sportfachgeschäft.

Ab dem kommenden Frühjahr soll das HOMMAGE Hotel dann in einigen Bereichen weiter renoviert und zugleich um 70 Zimmer erweitert werden. Auch der SPA-Bereich wird modernisiert und zugleich deutlich größer.

„Wir werden das Grand Tirolia Kitzbühel mit unserer Hommage Philosophie und der großen Leidenschaft unserer Gastgeber an diesem fantastischen Standort zum Erfolg führen“, ist sich Jörg T. Böckeler, Dorint CEO und Geschäftsführer der 5HALLS HOMMAGE HOTELS GmbH sicher. Jetzt heißt es auch in Kitzbühel: „Where moments make memories“ – wie schon im Maison Messmer Baden-Baden, im Hotel Nassauer Hof Wiesbaden, im Parkhotel Bremen und im Söl’ring Hof Sylt. Ziel ist es, allen Gästen im Grand Tirolia, in der legendären Sportstadt Kitzbühel, einen sicheren, erholsamen und attraktiven Aufenthalt zu ermöglichen“.

Nachdem die Dorint Gruppe in der Vergangenheit bereits mit mehreren Golfplätzen Erfahrungen gesammelt hat, ist es der Dorint Führungsspitze besonders wichtig, das Resort komplett aus einer Hand zu führen. Daher werden alle für die Gäste zur Verfügung stehenden Bereiche vom Betreiber betreut. „Unsere kompetenten und sympathischen Mitarbeiter werden schon bald den Gästen die Wünsche von den Augen ablesen, ganz gleich, ob es Golfer, Biker, Wanderer oder Wintersportler sind. Wir werden aber auch anspruchsvolle Gourmet-Wünsche erfüllen und darüber hinaus Tagungen und Events professionell umsetzen. Ziel ist es, allen Gästen gleichermaßen einen sicheren, entspannten und attraktiven Aufenthalt in der legendären Sportstadt Kitzbühel in Tirol zu ermöglichen“, schwärmt Jörg T. Böckeler.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.