greet Hotel Berlin: Accor unterzeichnet Vertrag für zweites greet-Hotel in Deutschland

| Hotellerie Hotellerie

Accor hat die Vertragsunterzeichnung für ein neues Hotel der Marke greet in Berlin bekanntgegeben. Das Hotel ist nach der Eröffnung des Hotels Darmstadt das zweite Haus der Marke in Deutschland und das neunte weltweit. Am Alexanderplatz gelegen, wird es insgesamt 61 Zimmer umfassen und soll ab Februar 2022 Gäste empfangen.

Für das neue Hotel wird ein bereits bestehendes Gebäude am Berliner Alexanderplatz adaptiert. Ab Februar 2022 soll das Hotel dann 61 Zimmer in den Kategorien Pure (Standard) und Pop (Upgrade) fassen. Der offen gestaltete Gemeinschaftsbereich umfasst einen Frühstücksbereich, einen Lounge- und Business-Bereich, ein Bistro sowie einen 24/7 Mini-Markt mit Snacks und Lebensmitteln.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem greet Hotel Berlin nun bereits unser zweites Haus in Deutschland eröffnen und unseren strategischen Markenausbau vorantreiben. Wir sehen für Berlin als Hauptstadt, Kulturdestination und Business-Hub sowohl für Privat- als auch Geschäftsreisende auch künftig eine große Nachfrage, der wir mit unserem Angebot – zentral, nachhaltig, modern, kostengünstig – perfekt entgegenkommen“, erklärt Camil Yazbeck, Senior Vice President Head of Development Accor Northern Europe.

Dafür setzt Accor erneut auf die Zusammenarbeit mit der GCH Hotel Groupals bewährten Franchisepartner. Die GCH Hotel Group ist mit mehr als 120 Hotels in Deutschland, Belgien und Österreich eines der führenden Hotelmanagement-Unternehmen in Europa und managt bereits knapp zwanzig Hotels unter der Accor-Flagge in Deutschland.

„Mit unserer umfassenden Erfahrung als Franchisepartner für die Accor-Flagschiffmarken ibis und Mercure freuen wir uns, mit greet nun auch erstmalig eine neue Marke nach Berlin zu bringen. Effizient, nachhaltig sowie kostengünstig, ohne dabei Abstriche in puncto Design zu machen, wird das greet Hotel Berlin eine spannende Ergänzung unseres Portfolios sein“, so Sascha Hampe, CEO der GCH Hotel Group.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.