Die Stadt Gütersloh will ein Grundstück neben dem Stadttheater zurückkaufen, da der geplante Bau eines Hotels samt Parkhaus nicht realisiert wurde. Der Investor sei seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nachgekommen, und die vereinbarten Fristen seien längst abgelaufen.
Ob der Rückkauf außergerichtlich gelingt, bleibt fraglich. Die Stadt hat daher bereits 60.000 Euro im Haushalt bereitgestellt, um sich auf einen möglichen Rechtsstreit vorzubereiten. Dieses Geld soll eventuelle Anwalts- und Gerichtskosten abdecken – sowohl die eigenen als auch die des Investors, sollte es zu einer Niederlage kommen.
Vier Jahre nach der ursprünglichen Planung verliert die Stadt nun die Geduld. Noch wartet sie auf eine Reaktion des Investors, zeigt sich aber entschlossen, notfalls juristische Schritte einzuleiten.
Dieser hatte ein Hotel der Kette Hampton by Hilton bauen wollen, 128 Zimmer, ferner ein Parkhaus mit circa 110 Stellplätzen. Im letzten Jahr war bekannt geworden, dass eine andere Kette, die Marriott-Gruppe, die seinerzeit bei der Ausschreibung unterlegen war, erneut anfragen ließ: Ein für Marriott tätiger Unternehmensberater berichtete, die Gruppe habe weiterhin starkes Interesse an dem Standort. Jetzt will die Stadt zunächst das Grundstück zurück.