GymLodge – Turnhalle wird Design-Herberge mit „Schlaf-Pods“

| Hotellerie Hotellerie

GymLodge: Das Start-up Slooom verwandelt ausgediente Gebäude in innovative Herbergen und will nachhaltige, individuell nutzbare Flächen mit Hilfe von modular designten Schlaf-Pods schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Bauherrn, dem Inklusionsbetrieb CFK, und dem Innenarchitekturbüro Geplan Design wurde eine Turnhalle in Spiesen-Elversberg in das erste Pod-Hotel namens GymLodge umgebaut.

Mit insgesamt 22 Schlaf-Pods, einem Aufenthaltsbereich, einer Showküche, einer Gemeinschaftsküche, sanitären Einrichtungen, einer Terrasse und einer Eventfläche soll das Konzept vor allem Firmen- und Seminargruppen sowie Vereine und Jugendgruppen ansprechen. Slooom-Gründer Carey und Bubeck verfolgen das Ziel, nachhaltige Konzepte zu realisieren und leerstehende Gebäude neu zu beleben.

Geplan-Design sagt dazu: „Wir haben uns neben der Umgestaltung der Turnhalle sowie der dazugehörigen Galerieebene, Loungearea, Eventküche und Essbereich auch um die angrenzenden Sanitärräume und Flure sowie dem Interior der doppelstöckig angeordneten Schlaf-PODs gekümmert. Diese sind dreiseitig in der Halle angeordnet und bestehen hauptsächlich aus Holz und schwarz pulverbeschichtetem Metall. Trotz der bewusst reduzierten Materialwahl und Gestaltung bietet jeder POD – egal welcher der drei Größen (S, M oder L) – genügend Komfort- und Stauraum für einen Aufenthalt. Zentral befindet sich der multifunktionale Gemeinschaftsraum, bei dem alte Turnelemente wie Böcke und Turnmatten als Sitz- und Loungemöbel installiert werden und eine Turnring-Leuchten-Installation den Raum inszeniert. Durch diese Kombination ist eine Räumlichkeit entstanden, die nicht nur reines Übernachten, sondern auch Teambuildingmaßnahmen ermöglicht.“

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Mit ihrem Verständnis von einem stilvollen Design hat die Innenarchitektin Anne Maria Jagdfeld nun für die ersten Zimmer und Suiten im Parkhotel Quellenhof Aachen ein zeitlos-elegantes Ambiente geschaffen.

Zehn Jahre war das Palais Hansen in Wien ein Kempinski-Hotel. Jetzt zieht sich die Hotelgruppe zum Jahresende aus der Österreichischen Hauptstadt zurück. Ein anderer Betreiber soll die Immobilie ab 2024 übernehmen.

Wie der Hotelverband Deutschland berichtet, treten seit einigen Tagen in Frankreich vermehrt Betrugsversuche über die Kommunikationskanäle von Booking.com auf. Mittlerweile sollen auch Fälle aus Deutschland, Österreich und Portugal bekannt sein. Der Verband warnt die Hoteliers in Deutschland und kennt die Hintergründe.

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Das jüngste Projekt der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG)​​​​​​​ steht kurz vor der Eröffnung. Diesen Sommer haben Gäste die Möglichkeit, ihren Urlaub in einer der fünf neuen Villen im kroatischen Punta Skala zu verbringen.

Anfang April eröffnet B&B Hotels ein neues Haus in Vejle und damit das erste Hotel der Gruppe in Dänemark. Weltweit betreibt B&B Hotels nun fast 700 Hotels in 15 Ländern, davon 167 in Deutschland. Neben weiteren Hoteleröffnungen hierzulande steht als nächstes der Markteintritt in Großbritannien an.

Die Hotelkette Motel One will ihre Expansion fortsetzen und plant 28 neue Häuser. Ende 2022 waren weltweit 88 Hotels mit 24 752 Zimmern in Betrieb, wie das Münchner Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Mit den 28 derzeit im Bau befindlichen oder geplanten Standorten sollen weitere 7040 Zimmer dazu kommen.