H-Hotels startet Serviced-Appartements-Marke H.omes

| Hotellerie Hotellerie

Die Markenfamilie von H-Hotels wächst: Im April 2019 eröffnet die Unternehmensgruppe in München das erste Haus ihrer neuen Marke H.omes und steigt damit in den Markt der Serviced Apartments ein. H.omes ergänzt das Angebot der Dachmarke H-Hotels und bietet Privat- und Geschäftsreisenden, die einen längeren Aufenthalt planen, eine Alternative zum Hotelzimmer.

Genau wie das sich im Bau befindliche H2 Hotel München Olympiapark entsteht das H.ome Serviced Appartments München im Quartier Mo82 nahe des Olympiageländes. Das H.ome Serviced Appartments München wird über 105 Apartments verfügen, die sich durch ihre Kombination von Wohnung und Hotelzimmer auszeichnen. Zur Ausstattung jeden Zimmers gehören standardmäßig ein vollwertiges Badezimmer, ein Schreibtisch, hochwertige Boxspringbetten sowie eine funktional ausgestattete kleine Küche. Insbesondere bei längeren Aufenthalten ist der gemeinschaftlich genutzte Laundry-Bereich mit Waschmaschinen und Trocknungsmöglichkeiten praktisch.

Gäste des H.ome Serviced Appartments München profitieren von den Synergien, die sich durch die direkte Nachbarschaft zum H2 Hotel München Olympiapark ergeben. So können sie sich auch im rund um die Uhr geöffneten HUB des Nachbarhotels verpflegen. Hier sind kalte und warme Speisen sowie Getränke jederzeit erhältlich. Ein weiterer Vorteil der Marke H.omes – Serviced Apartments sind je nach Bedarf zusätzlich buchbare Leistungen, wie ein Frühstücks- und Reinigungsservice oder ein Shuttle-Dienst.

„Mit der neuen Marke H.omes bauen wir unser vielfältiges Angebot weiter aus. So können wir gerade bei längeren Übernachtungsdauern noch besser auf die individuellen Bedürfnisse unserer Gäste eingehen und ihnen ein kleines Zuhause geben“, erklärt Alexander Fitz, CEO der H-Hotels AG. „Wir sehen uns als Vorreiter, nicht nur in der digitalen Hotellerie, und investieren viel, um unseren Gästen genau das zu bieten, wonach sie suchen.“

Sowohl das H2 Hotel München Olympiapark als auch das H.ome Serviced Appartments München werden vom Verpächter, der Mo82 Immobilien und Projektentwicklung GmbH & Co. KG, realisiert. Geschäftsführer Sebastian Hübner und Projektleiter sowie Prokurist Dieter Sippel freuen sich über die erneute Zusammenarbeit: „Es ist toll, dass wir mit dem H.ome bereits das zweite Projekt der H-Hotels AG im Quartier Mo82 entwickeln dürfen und als verlässlicher Partner zur Seite stehen. In enger Abstimmung entsteht hier ein vorbildliches Projekt und zukunftsweisendes Wohnen, in das wir unsere Kompetenz mit Leidenschaft einbringen.“

„Dass uns der Verpächter mit dem Abschluss eines weiteren Pachtvertrags für das H.ome erneut das Vertrauen entgegen bringt, freut uns sehr“, resümiert Alexander Fitz.

Über H-Hotels.com
Die H-Hotels Gruppe, im TREUGAST Investment Ranking mit einem bestmöglichen AAA geratet, zählt zu den größten Hotelbetreibern Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit Sitz im hessischen Bad Arolsen und rund 3.000 Mitarbeitern gehören die Marken Hyperion, H4 Hotels, H+ Hotels, H2 Hotels und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden.

Die Gruppe ist momentan in insgesamt 50 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit 60 Hotels vertreten. Zu Expansionen in weiteren Metropolen im DACH-Raum kommt mit dem Standort Budapest auch erstmalig die Präsenz im nicht-deutschsprachigen Raum.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.