H-Hotels startet Serviced-Appartements-Marke H.omes

| Hotellerie Hotellerie

Die Markenfamilie von H-Hotels wächst: Im April 2019 eröffnet die Unternehmensgruppe in München das erste Haus ihrer neuen Marke H.omes und steigt damit in den Markt der Serviced Apartments ein. H.omes ergänzt das Angebot der Dachmarke H-Hotels und bietet Privat- und Geschäftsreisenden, die einen längeren Aufenthalt planen, eine Alternative zum Hotelzimmer.

Genau wie das sich im Bau befindliche H2 Hotel München Olympiapark entsteht das H.ome Serviced Appartments München im Quartier Mo82 nahe des Olympiageländes. Das H.ome Serviced Appartments München wird über 105 Apartments verfügen, die sich durch ihre Kombination von Wohnung und Hotelzimmer auszeichnen. Zur Ausstattung jeden Zimmers gehören standardmäßig ein vollwertiges Badezimmer, ein Schreibtisch, hochwertige Boxspringbetten sowie eine funktional ausgestattete kleine Küche. Insbesondere bei längeren Aufenthalten ist der gemeinschaftlich genutzte Laundry-Bereich mit Waschmaschinen und Trocknungsmöglichkeiten praktisch.

Gäste des H.ome Serviced Appartments München profitieren von den Synergien, die sich durch die direkte Nachbarschaft zum H2 Hotel München Olympiapark ergeben. So können sie sich auch im rund um die Uhr geöffneten HUB des Nachbarhotels verpflegen. Hier sind kalte und warme Speisen sowie Getränke jederzeit erhältlich. Ein weiterer Vorteil der Marke H.omes – Serviced Apartments sind je nach Bedarf zusätzlich buchbare Leistungen, wie ein Frühstücks- und Reinigungsservice oder ein Shuttle-Dienst.

„Mit der neuen Marke H.omes bauen wir unser vielfältiges Angebot weiter aus. So können wir gerade bei längeren Übernachtungsdauern noch besser auf die individuellen Bedürfnisse unserer Gäste eingehen und ihnen ein kleines Zuhause geben“, erklärt Alexander Fitz, CEO der H-Hotels AG. „Wir sehen uns als Vorreiter, nicht nur in der digitalen Hotellerie, und investieren viel, um unseren Gästen genau das zu bieten, wonach sie suchen.“

Sowohl das H2 Hotel München Olympiapark als auch das H.ome Serviced Appartments München werden vom Verpächter, der Mo82 Immobilien und Projektentwicklung GmbH & Co. KG, realisiert. Geschäftsführer Sebastian Hübner und Projektleiter sowie Prokurist Dieter Sippel freuen sich über die erneute Zusammenarbeit: „Es ist toll, dass wir mit dem H.ome bereits das zweite Projekt der H-Hotels AG im Quartier Mo82 entwickeln dürfen und als verlässlicher Partner zur Seite stehen. In enger Abstimmung entsteht hier ein vorbildliches Projekt und zukunftsweisendes Wohnen, in das wir unsere Kompetenz mit Leidenschaft einbringen.“

„Dass uns der Verpächter mit dem Abschluss eines weiteren Pachtvertrags für das H.ome erneut das Vertrauen entgegen bringt, freut uns sehr“, resümiert Alexander Fitz.

Über H-Hotels.com
Die H-Hotels Gruppe, im TREUGAST Investment Ranking mit einem bestmöglichen AAA geratet, zählt zu den größten Hotelbetreibern Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit Sitz im hessischen Bad Arolsen und rund 3.000 Mitarbeitern gehören die Marken Hyperion, H4 Hotels, H+ Hotels, H2 Hotels und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden.

Die Gruppe ist momentan in insgesamt 50 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit 60 Hotels vertreten. Zu Expansionen in weiteren Metropolen im DACH-Raum kommt mit dem Standort Budapest auch erstmalig die Präsenz im nicht-deutschsprachigen Raum.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.