H-Hotels.com kürt beste Azubis

| Hotellerie Hotellerie

Vom 1. bis 3. Juni 2018 veranstaltete H-Hotels.com den diesjährigen YOUNG STAR Award im H+ Hotel Leipzig Halle. Von den 80 Bewerbern aus dem zweiten Lehrjahr haben es die besten 25 in die Qualifikation geschafft und durften sich vor Ort in spannenden Kategorien messen.

Die angehenden Restaurant- und Hotelfachkräfte zeigten ihr Können in den Bereichen Front Office, Housekeeping und Food & Beverage. Auch für die auszubildenden Köche hieß es „An die Töpfe, fertig, los!“. Nach dem theoretischen Teil kredenzten die Anwärter ausgefallene Speisen aus frischen Zutaten. Im Rahmen des Cocktail-Wettbewerbs wurde unter den strengen Augen der Jury kräftig geschüttelt und gerührt. Mit ihrer Kreation „The new one sour Gin“ setzte sich Sarah Algner aus dem H+ Hotel Limes Thermen Aalen als stolze Gewinnerin überzeugend durch. Der Sieger-Cocktail wird nun ein Jahr lang in allen 60 Hotels als Cocktail-Special des YOUNG STAR Awards 2018 angeboten.          

Sarah Sigloch, Vice President Human Resources ist stolz auf die H-Hotels.com Zöglinge: „Es ist jedes Jahr aufs Neue schön zu sehen, wieviel Ehrgeiz, Kreativität und Können in den jungen Leuten steckt. Es ist uns ein großes Anliegen, dieses Potential zu fördern und Talente in unserer Schmiede zu den Besten zu machen. Daher ist es für uns, aber auch für den Nachwuchs, eine Selbstverständlichkeit, dass wir selbst bei ausgelassener Stimmung während der After-Show-Party Raum für gute Gespräche zur weiteren Karriereplanung und H-Hotels.com Jobgarantie schaffen.“                                                 

Für die jeweiligen Erst- bis Drittplatzierten des Hotelfachs und der Kochausbildung gab es eine stolze Geldprämie: für den ersten Platz 1.000 Euro, für den zweiten 750 Euro und für den dritten 500 Euro sowie einen Siegerpokal und eine Flasche Champagner. Erstmalig in diesem Jahr erhielten auch alle Teilnehmer des YOUNG STAR Awards, die es nicht auf das Treppchen geschafft haben, eine Geldprämie in Höhe von 250 Euro sowie einen YOUNG STAR-gebrandeten Reisekoffer.                                                                                    

 

Die Gewinner der YOUNG STAR Awards 2018 sind:                                  

Hotelfach:                                                  

  1. Platz: Valentina Antenozio aus dem HYPERION Hotel Hamburg                                  
  2. Platz: Violetta Szélig aus dem H4 Hotel Berlin Alexanderplatz                                      
  3. Platz: Vassiliki Gliaia aus dem H+ Hotel Goslar                                         

Köche:                                               

  1. Platz: Nina Lasczewski aus dem HYPERION Hotel Hamburg
  2. Platz: Kabuta Sepetu aus dem H4 Hotel Berlin Alexanderplatz                                    
  3. Platz: Laurien Paczula aus dem H+ Hotel Magdeburg 

Über H-Hotels.com                                                  

Die Hotelgruppe mit Sitz im hessischen Bad Arolsen zählt zu den größten Hotelbetreibern Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern gehören die Marken Hyperion, H4 Hotels, H+ Hotels, H2 Hotels sowie als neuestes Produkt die H.ostels, welche unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Gruppe ist momentan in insgesamt 50 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit 60 Hotels vertreten. Zu Expansionen in weiteren Metropolen im DACH-Raum kommt mit dem Standort Budapest auch erstmalig die Präsenz im nicht-deutschsprachigen Raum.                                           

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die deutsche Hotelkette Motel One plant eine signifikante Expansion und will die Zahl ihrer Häuser in den kommenden zehn Jahren verdoppeln. Ermöglicht werden soll dieses ehrgeizige Ziel durch die Partnerschaft mit dem französischen Finanzinvestor PAI Partners, der im Frühjahr rund 80 Prozent der Anteile an dem Unternehmen übernommen hat.

Die Jufenalm, ein Hotel auf 1.150 Metern Höhe in Maria Alm in Österreich, befindet sich derzeit in einer umfassenden Umgestaltungsphase. Die Familie Rohrmoser, Eigentümer der Jufenalm, investiert in das Hotel und präsentiert einen neuen 42 Meter langer Infinity-Pool, einen vergrößerten Spa-Bereich und neue Wohneinheiten.

Die weltweite Aktivität in Hotelbauprojekten ist im zweiten Quartal 2025 insgesamt gestiegen. Einzig im Nahen Osten und Afrika wurde laut den aktuellen Pipeline-Daten von CoStar ein Rückgang verzeichnet.

Die Art und Weise, wie Reisende Hotels finden und buchen, steht vor einem fundamentalen Wandel. Mit dem „KI-Modus“ in der Google-Suche, verabschiedet sich der Konzern von klassischen Linklisten – zugunsten personalisierter, dialogorientierter Antworten. Für Hoteliers bedeutet das: Nur wer erwähnt wird, wird gefunden.

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie. Das Event bringt führende Experten, innovative Denker und Entscheidungsträger zusammen, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.

Ein Blogpost auf der Webseite des Hotelverbandes beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Machtverhältnisse im Online-Reisemarkt zugunsten der Hotels verschieben könnte, warnt aber vor einem engen Zeitfenster für diese Transformation.

Die MHP Hotel AG blickt auf ein wachstumsstarkes zweites Quartal 2025 zurück. Der Hotelumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 45,2 Millionen Euro, während der Logis-Umsatz um 11 Prozent auf 35,1 Millionen  Euro zulegte. Die durchschnittliche Zimmerrate erhöhte sich um 9 Prozent auf 238 Euro.

Der Guide Michelin stellt am 8. Oktober 2025 in Paris seine erste weltweite Auswahl an Hotels vor, die mit den "Michelin Keys" ausgezeichnet wurden. Dies stellt einen weiteren wichtigen Schritt dar, nachdem die "Michelin Key" Auszeichnungen bereits 2024 und Anfang 2025 in 15 Top-Reisezielen eingeführt wurden.

Das bisherige Radisson Blu Hotel in Rostock, ein seit 20 Jahren etabliertes Haus in der Hansestadt, firmiert ab sofort unter dem Namen Scanhotels City. Dagegen will die Radisson Hotel Group rechtliche Schritte einleiten.

In Zürich steht die Eröffnung des Mama Shelter Zurich am 31. Juli 2025 bevor. Das Hotel in Zürich-Oerlikon ist das 19. Haus der Kette weltweit und soll als Treffpunkt für Einheimische und Reisende dienen. Das Mama Shelter Zurich bietet 178 Zimmer und eine Vielzahl an Einrichtungen.