H-Hotels.com und onside gründen Fußball-Reisebüro

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Marke „onside travel by H-Hotels.com“ bündeln die H-Hotels AG und die onside sports GmbH ihre Synergien im Profi-Fußball. Die familiengeführte Hotelgesellschaft aus Bad Arolsen und die Hamburger Fußballagentur fokussieren sich mit dem Joint Venture speziell auf die Bedürfnisse im Profi-Fußball und verfolgen das langfristige Ziel, sich als das führende Reisebüro für die Bundesliga sowie weitere internationale Top-Ligen in Europa zu etablieren.

Das Angebot von ‚onside travel‘ beinhaltet zukünftig ein Reisemanagement für Fußball-Clubs inklusive Planung, Organisation und Abwicklung der Teamreisen zu den Auswärtsspielen in der Bundesliga, in den internationalen Wettbewerben sowie zu Trainingslagern und internationalen Marketingtouren. Darüber hinaus spezialisiert sich das neue Reisebüro neben Fan- und Sponsorenreisen auf individuelle Buchungen für Fußballmanager, -trainer, -spieler sowie weitere Clubmitarbeiter und verspricht den Zugriff auf die besten Raten von über 350.000 Hotels weltweit.

Als einer der größten Hotelbetreiber des Landes betreibt die H-Hotels Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz Häuser der Marken Hyperion, H4 Hotels, H+ Hotels, H2 Hotels sowie H.ostels. Die H-Hotels AG hat sich durch ihr Sponsoring-Engagement bei sieben Bundesliga-Clubs in den letzten Jahren als Partner für die Bundesliga etabliert. In Kooperation mit ‚onside‘ wurden darüber hinaus mit dem H-Hotels Cup in Bochum und dem H-Hotels Wintercup in Bielefeld zwei erstklassige Vorbereitungsturniere für die Bundesliga-Clubs entwickelt.

„In der bisherigen Zusammenarbeit mit Onside haben sich so viele Schnittmengen ergeben, dass ein Ausbau unserer Zusammenarbeit die logische Konsequenz ist. Vor allem von unserem beidseitigen Verständnis für Service und Qualität werden unsere Geschäftskunden und die Fußballclubs profitieren.“, sagt Alexander Fitz, CEO der H-Hotels AG.

‚onside‘ hat sich seit der Gründung im April 2017 als führender Anbieter im Kerngeschäft Trainingslager, Freundschaftsspiele und Turniere positioniert. Die Hamburger Agentur präsentiert neben einer Vielzahl von Einzelprojekten bereits über 20 Profi-Clubs aus den ersten beiden Bundesligen sowie der englischen Premier League als offizielle Partner, die auf ‚onside‘ und eine ganzjährige Full-Service-Betreuung für die Off-Season vertrauen. 

Henning Rießelmann, Geschäftsführer der onside sports GmbH, ergänzt: „Ich halte die Dienstleistungen im Bereich Reisemanagement in der Fußball-Bundesliga schon lange für nicht mehr zeitgemäß und überholt. Dementsprechend bin ich mir sicher, dass sich ‚onside travel‘ mit einem innovativen Konzept und erstklassigen Service deutlich von den bisherigen Anbietern am Markt absetzen kann und eine große Nachfrage in dieser speziellen Zielgruppe auslösen wird. Mit H-Hotels.com haben wir den perfekten Partner gefunden, um diesen Bedarf im Profi-Fußball zu bedienen und das Service-Angebot von ‚onside‘ sinnvoll zu erweitern.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.