Haller Suites: Neues Design-Hotel in Südtiroler Weinbergen

| Hotellerie Hotellerie

Rooftop-Garden und Terrassen-Suiten inmitten eigener Weingärten, dazu die Küche eines Südtirolerisch-Belgischen Kochduos, oberhalb des Bischofsstädtchen Brixen. Die Haller Suites & Restaurant dürften wird nicht lange ein Geheimtipp bleiben.

Eindrucksvoll ist alleine schon der Platz von Familie Pichlers neuem Hideaway in den „Kranebitt Hills“, wie die Einheimischen liebevoll sagen: auf einem Sonnenbalkon über der Altstadt von Brixen und dem Eisacktal, eingebettet in Weingärten.

Ein alter Stadl mit Gasthof ist dem neuen Zimmertrakt gewichen, bestehend aus 15 hellen und puristisch eingerichteten Terrassen-Suiten und Drei- Eck-Suiten. Trockenmauern, Stein und Terrassierungen integrieren sich ebenso in die Landschaft wie das natürlich verwitternde Lärchenholz. Höhepunkt in Sachen „schöne Aussicht“ ist der Rooftop Garden im vierten Stock des Neubaus.
 

Im neuen Restaurant AO präsentieren der gebürtige Belgier Levin Grüten, den es der Liebe wegen nach Südtirol verschlug, und Simon Pichler, der Bruder der Junior-Chefin Teresa, eine naturnahe, modernen Küche. Hier vermischt sich nordischer Einfluss mit besten Südtiroler Produkten. Gemüse und Kräuter gedeihen im hauseigenen Garten, Schokolade aus Belgien verfeinert die Desserts.

Besonderer Tipp sind die fünfgängigen Tasting-Menüs mit Weinbegleitung. Einige der feinen Tropfen aus der vielseitigen Weinkarte gedeihen rund ums Hotel: Der Weinberg mit Kernertrauben, Veltliner, Sylvaner, Riesling und Müller Thurgau ist das traditionelle Herzstück des Hauses  und wird von Seniorchef und Winzer Hans Pichler entsprechend liebevoll gepflegt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.