Haller Suites: Neues Design-Hotel in Südtiroler Weinbergen

| Hotellerie Hotellerie

Rooftop-Garden und Terrassen-Suiten inmitten eigener Weingärten, dazu die Küche eines Südtirolerisch-Belgischen Kochduos, oberhalb des Bischofsstädtchen Brixen. Die Haller Suites & Restaurant dürften wird nicht lange ein Geheimtipp bleiben.

Eindrucksvoll ist alleine schon der Platz von Familie Pichlers neuem Hideaway in den „Kranebitt Hills“, wie die Einheimischen liebevoll sagen: auf einem Sonnenbalkon über der Altstadt von Brixen und dem Eisacktal, eingebettet in Weingärten.

Ein alter Stadl mit Gasthof ist dem neuen Zimmertrakt gewichen, bestehend aus 15 hellen und puristisch eingerichteten Terrassen-Suiten und Drei- Eck-Suiten. Trockenmauern, Stein und Terrassierungen integrieren sich ebenso in die Landschaft wie das natürlich verwitternde Lärchenholz. Höhepunkt in Sachen „schöne Aussicht“ ist der Rooftop Garden im vierten Stock des Neubaus.
 

Im neuen Restaurant AO präsentieren der gebürtige Belgier Levin Grüten, den es der Liebe wegen nach Südtirol verschlug, und Simon Pichler, der Bruder der Junior-Chefin Teresa, eine naturnahe, modernen Küche. Hier vermischt sich nordischer Einfluss mit besten Südtiroler Produkten. Gemüse und Kräuter gedeihen im hauseigenen Garten, Schokolade aus Belgien verfeinert die Desserts.

Besonderer Tipp sind die fünfgängigen Tasting-Menüs mit Weinbegleitung. Einige der feinen Tropfen aus der vielseitigen Weinkarte gedeihen rund ums Hotel: Der Weinberg mit Kernertrauben, Veltliner, Sylvaner, Riesling und Müller Thurgau ist das traditionelle Herzstück des Hauses  und wird von Seniorchef und Winzer Hans Pichler entsprechend liebevoll gepflegt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.