Hamburger Bunker-Hotel bietet Gästewohnungen für Künstler

| Hotellerie Hotellerie

Im Rahmen der Aufstockung des Bunkers an der Feldstraße wurde vereinbart, dass es künftig im dort entstehenden REVERB by Hard Rock Hotel drei möblierte Gästewohnungen für Künstlerinnen und Künstler geben wird. Diese können nun voraussichtlich ab April 2024 mit dem Start des Hotelbetriebs genutzt werden. Berechtigt sind Hamburger Kultureinrichtungen, die im Vorfeld bei der Behörde für Kultur und Medien ihr Interesse angemeldet haben und für die Buchung registriert wurden. Buchbar werden die Gästewohnungen ab Mitte März über eine eigene Website des Hotels sein.

Die Wohnungen sind im Schnitt 40 Quadratmeter groß und mit einer kleinen Küchenzeile ausgestattet. Pro Wohnung gibt es bis zu sechs Schlafmöglichkeiten aufgeteilt auf zwei Zimmer. Die Nutzungsgebühr pro Appartement beträgt 20 Euro pro Person, pro Nacht, mindestens jedoch 100 Euro. Die Wohnungen sind mindestens drei Wochen im Voraus über die separate Website des Hotels zu buchen (nach Verfügbarkeit ist auch noch eine spätere Buchung möglich). Um eine breite Nutzung durch möglichst viele Kultureinrichtungen sicherzustellen, kann jede Kultureinrichtung maximal 60 Tage im Jahr ein Appartement buchen.

Bereits rund 50 Kultureinrichtungen haben sich bei der Behörde für Kultur und Medien für die Buchung registriert. Weitere Kultureinrichtungen können sich unter der E-Mail-Adresse gaestewohnungenbunker@bkm.hamburg.de melden. Die berechtigten Kultureinrichtungen erhalten von der Behörde für Kultur und Medien einen individuellen Buchungscode, mit dem die Buchungen auf der Website des Hotels durchgeführt werden können.

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Kultur lebt auch vom nationalen und internationalen Austausch. Mit den Wohnungen im Bunker finden Kultureinrichtungen künftig für ihre Gäste eine Übernachtungsmöglichkeit in einem kreativen Umfeld und in zentraler Lage. Damit kann die seit Jahren immer wieder gestellte Forderung nach günstigen Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste der Kultureinrichtungen etwas abgefedert werden.“

„Wir freuen uns über die Möglichkeit kreativen Köpfen einen inspirierenden Platz zu bieten, in welchem Künstlerinnen und Künstler ihre Zeit in einer ganz besonderen Atmosphäre erleben können“, so der zukünftige Hoteldirektor des REVERB Hamburg Till Westheuser, „Die Förderung der Kultur- und Medienbereiche ist für uns gerade als Teil des Viertels unabdingbar.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen eröffnet nach 18 Monaten Bauzeit im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.