Hapimag Resorts mit Gästerekord in 2018

| Hotellerie Hotellerie

Der Schweizer Urlaubsanbieter Hapimag begrüßte 2018 in seinen rund 60 Resorts erstmals über 400.000 Gäste. Die Hapimag Resorts verzeichnen insgesamt eine höhere Belegung als im Vorjahr und steigende Umsätze. Zudem wurden 20 Hapimag Resorts mit HolidayCheck Awards ausgezeichnet, davon 9 mit einem Gold Award.

Hassan Kadbi, CEO der Hapimag AG, blickt auf das vergangene Jahr zurück: „2018 war für die Hapimag ein ereignisreiches Jahr. Wir haben ein neues Resort in Cavallino-Treporti eröffnet, größere Renovierungsprojekte abgeschlossen und intensiv an der Verbesserung unserer Servicequalität gearbeitet. Nun sehen wir das Ergebnis: Mehr Gäste, mehr Umsatz und eine hohe Gästezufriedenheit, was sich auch in den HolidayCheck Awards zeigt. Das macht uns stolz.”

Erstmals in der 55-jährigen Geschichte von Hapimag stieg die Summe der beherbergten Gäste im Jahr 2018 auf 415 000. Das entspricht einer Zunahme von mehr als 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die durchschnittliche Belegung stieg auf 72,4 Prozent (Vorjahr: 71,8 Prozent). Der Umsatz aus den Resorts stieg zudem um circa 9 Prozent.

Die Gästezufriedenheit ist weiterhin auf einem hohen Niveau (rund 84 Prozent). 20 Hapimag Resorts wurden von der unabhängigen Bewertungsplattform HolidayCheck mit einem Award ausgezeichnet, 9 davon sogar mit einem Gold Award. Zu den Gästelieblingen gehören unter anderem die Hapimag Resorts in Marbella (ESP), Pentolina (IT) und Ascona (CH).

Manuel Carrasco, Chief Hospitality Officer bei Hapimag: „Ich freue mich über die großartige Leistung der Resorts. Unsere Gäste sind sehr zufrieden, vor allem mit der persönlichen Betreuung und dem Service vor Ort. Auch 2019 möchten wir die Performance der Resorts steigern und dabei die hohe Servicequalität halten.”

Für CEO Hassan Kadbi stehen für das Jahr 2019 zudem die Digitalisierung sowie die Neukundengewinnung im Fokus. „Wir werden weiterhin für unsere Gäste alles geben und unsere Leistungen kontinuierlich verbessern. Unsere Aktionäre und Mitglieder sind das Herz unseres Unternehmens. Es gibt kein schöneres Feedback, als dass sie, ihre Familien und Freunde sich im Hapimag-Urlaub wohl fühlen und begeistert sind.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Aspire Hotel GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und hat den Betrieb eines neuen Hotels in Reutlingen übernommen. Ursprünglich unter dem Namen „Stadthotel Reutlingen" geführt, wird das Hotel nun unter der Eigenmarke Aspire als „Aspire Castillo" betrieben.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Booking Holdings hat bestätigt, dass es gegen die Entscheidung der europäischen Regulierungsbehörden, die Übernahme der Etraveli Group zu untersagen, Berufung einlegen will. Der Hotelverband Deutschland sieht die Entscheidung als wichtigen Schritt, um die Marktmacht von Booking zu begrenzen.

Die Situation in der Immobilienbranche führt zu Konsequenzen auch auf Seiten der Berater. So hat der Dienstleister Colliers entschieden, den Geschäftsbereich Hotel in Deutschland aufzugeben. Colliers trennt sich zum 31.10.2023 vom Hotel-Team unter der Leitung von René Schappner.

Die Lanserhof Gruppe hat zusammen mit AltamarCAM Partners und der spanischen Immobilien-Investmentgruppe Inbest-GPF eine Vereinbarung zur Eröffnung eines neuen Lanserhofs in Spanien getroffen. Investiert werden sollen mehr als 100 Millionen Euro.

Im Rahmen ihrer „Fall Release 2023“, hat die Expedia Group eine Reihe neuer Funktionen und Produkte vorgestellt, die sich sowohl an Reisende als auch an ihre Partner richten. Das Online-Reisebüro verspricht eine umfassende Überarbeitung seiner Angebote und integriert künftig künstliche Intelligenz in seine Produkte.

Mehr als 170 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, nachdem im Keller des Hotels Bayerischer Hof in Rimbach ein Feuer ausgebrochen war. Die Hotelgäste mussten in einer Schulturnhalle übernachten und sind inzwischen abgereist. Warum es brannte, ist noch völlig unklar.

Die Borealis Hotel Group startet ihre eigene Marke für Serviced Apartments. The Jaeder House soll die wachsende Nachfrage nach speziellen Wünschen in diesem Segment bedienen, wie die niederländische Gruppe nun mitteilte.

Die PKF hospitality group hat neuen Betreiber für das ehemalige Wolfgang's Hotel in Salzburg gefunden. Harry's Home hat eine langfristige Partnerschaft mit der Eigentümerin, der Fanny-v-Lehnert Grundstücksgesellschaft, unterzeichnet.

Die Aspire Hotel Gruppe setzt ihre Wachstumsstrategie wie angekündigt fort und übernimmt ab dem 1. Juni 2024 ihr erstes Franchise-Hotel in Hannover, das derzeit unter der Marke Novotel Suites betrieben wird.