Hard Rock lanciert neue Marke „Reverb by Hard Rock“

| Hotellerie Hotellerie

Hard Rock International  bringt mit „Reverb by Hard Rock“ eine neue Hotelmarke ins Rennen. Das erste Haus der neuen Kollektion eröffnet im Februar 2020 in Atlanta, angrenzend an das Mercedes-Benz-Stadium. 

Das neue Haus wird gemeinsam mit den in Atlanta ansässigen Unternehmen Bolton Atlanta, LP und Hotel Equities (HE) entwickelt und gemanagt. Das Hotel liegt im pulsierenden Viertel Castleberry Hills, direkt im Stadtzentrum. In unmittelbarer Nähe des Hotels finden die Gäste ein breites Kultur-, Restaurant- und Barangebot sowie die angesagtesten Konzerte, Shows und Sportveranstaltungen. „Wir sind stolz, unsere Zusammenarbeit mit Hard Rock International im Rahmen der Eröffnung des ersten Reverbs by Hard Rock zu verkünden. Atlantas Flair und seine kulturelle Historie passen perfekt zum Konzept Reverb by Hard Rock“, sagt Frank Chen, Chief Operating Officer von Bolton Atlanta, LP.


Das Hotel in Atlanta wird circa 200 Zimmer bieten, die über modernste Technik und musikalische Kunstwerke verfügen sollen. Der Roadie-Room mit drei Queen-Size-Hochbetten bietet Platz für Übernachtungen im unkomplizierten Rahmen. „Constant Grind Coffee and Bar“ serviert morgens den Lieblingskaffee, abends gibt es hier eine Auswahl an Weinen und Spirituosen. Von der Rooftop-Bar aus genießen die Gäste einen Panoramablick über die Dächer der Stadt. Ferner gibt es ein wechselndes Programm an Livekonzerten, den Co-Working-Space MEET und einen multifunktionalen Fitnessraum.

Das Konzept will mit einem urbanen Design, reisefreundlicher Technologie und einem auf lokale Musik, Kulinarik und Lifestyle fokussiertem Programm punkten. Zielgruppe sind Alleinreisende und Gruppen gleichermaßen. „Atlanta ist aufgrund seiner reichen Musikgeschichte der ideale Ort für unser erstes Reverb“, sagt Todd Hricko, Senior Vice President, Global Hotel Business Development, Hard Rock Hotels.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.