„HeimatGefühl by Ringhotels“ startet mit vier Hotels ins neue Jahr

| Hotellerie Hotellerie

Die neue Marke „HeimatGefühl by Ringhotels“ begrüßt das neue Jahr mit vier neuen Mitgliedern: Ab sofort zählen neben dem Hotel Seeluna in der Nähe von München auch das Hotel Sonnebergbaude im Zittauer Gebirge sowie das Hotel „Der Kleine Hans“ in St. Michaelisdonn an der Nordsee dazu. Außerdem wechselte das bisherige Ringhotel Paulsen im niedersächsischen Zeven zum 1. Januar 2022 zur neuen Ringhotels-Marke.

„Dass 2022 gleich mit vier neuen Partnern für unsere Marke ‚HeimatGefühl by Ringhotels’ beginnt, zeigt, wie groß das Interesse kleinerer Häuser ist, sich über eine breite Öffentlichkeit vermarkten zu können“, sagt Susanne Weiss, Geschäftsführender Vorstand Ringhotels. „Ganz offensichtlich liegen wir mit unserer neuen Untermarke im Trend und freuen uns über diese positive Entwicklung.“

Hotel Sonnebergbaude, Waltersdorf

Das Hotel Sonnebergbaude liegt direkt am Fuß der Lausche, dem höchsten Berg des Zittauer Gebirges, und unweit der tschechischen Grenze. Der historische Landgasthof, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1665 zurückreichen, ist mit dem Gütesiegel „Oberlausitzer Wanderhotel“ ausgezeichnet und wird in zweiter Generation von Ines und Alexander Fichte geführt.

Das Wanderhotel hat 25 Zimmer (4 Einzel- und 20 Doppel­zimmer) sowie drei Ferienappartements. Für Veranstaltungen stehen Räumlichkeiten für bis zu 70 Personen zur Verfügung. Abgerundet wird das Angebot durch das Hotelrestaurant – einer typisch Oberlausitzer Gaststube. 

Hotel Der kleine Hans GARDELS Basics, St. Michaelisdonn

Das Hotel Der kleine Hans GARDELS Basics ist der „kleine Bruder“ des Ringhotel Gardels in St. Michaelisdonn an der Nordsee und wird von Claudia und Jan Peters in fünfter Generation betrieben. Das 2-Sterne-Gästehaus liegt direkt neben dem 4-Sterne-Landhaushotel und hat 28 Zimmer (3 Einzel- sowie 25 Doppelzimmer).

Kulinarisch können sich die Gäste im Ringhotel Gardels verwöhnen lassen. Hier gibt es nicht nur ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Im Restaurant „Gustav’s“ wird mit frischen Produkten aus der Region gekocht – von fangfrischem Fisch bis hin zu Fleisch vom Bauern aus Dithmarschen.

Seeluna Hotel, Ebersberg

Das Seeluna Hotel im oberbayerischen Ebersberg ist bereits seit Ende 2021 Partner von „HeimatGefühl by Ringhotels“. Das Hotel hat zehn Einzel- und zehn Doppel­zimmer sowie ein Apartment. Das Hotelrestaurant lockt im Sommer nicht nur mit einer Terrasse, sondern auch mit regionaler und frischer Küche.

Das Hotel Seeluna ist knappe 45 Kilometer von der Münchener Innenstadt entfernt und liegt direkt am Klostersee, der im Sommer zum Schwimmen einlädt. Abgesehen von zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten laden Wander- und Radwege ein, die Natur Oberbayerns zu entdecken. Golfspieler:innen kommen auf der nahe gelegenen Golfanlage Gut Thailing auf ihre Kosten.

Hotel Paulsen, Zeven

Zum 1. Januar 2021 wechselte das Ringhotel Paulsen im niedersächsischen Zeven, das seit fünf Generationen von der Familie Paulsen geführt wird, zur Marke „HeimatGefühl by Ringhotels“. Das Hotel, das zwischen Bremen und Hamburg liegt, hat 38 Hotelzimmer (11 Einzel- und 27 Doppelzimmer). Für private Feiern und Business-Events stehen fünf Veranstaltungsräume zur Verfügung, die Platz für bis zu 150 Personen bieten.

Für das kulinarische Wohl sorgt das Hotelrestaurant, in dem eine saisonale Küche mit frischen und soweit möglich regionalen Produkten im Vordergrund steht. Im Sommer lädt die Außenterrasse dazu ein, leichte Speisen, rustikale und gutbürgerliche Gerichte oder vegetarische Spezialitäten an der frischen Luft zu genießen. Abgerundet wird das Angebot vom Atrium, in dessen mediterraner Atmosphäre das Frühstück angeboten wird, und von einer Bierstube.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.