HENRI Hotel Wien Siebterbezirk eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Seit dem 3. Juli ist das neue HENRI Hotel in Wien im 7. Bezirk eröffnet - und die Henri-Gruppe trotz damit der Corona-Krise. Das Boutique-Hotel liegt in der Lindengasse, mitten in einem Kreativquartier mit Bars und Boutiquen. Die Einrichtung der 41 Zimmer kombiniert historisches Mobiliar mit Tapeten und Stoffen, die auf die Wiener Wohnepochen des 20. Jahrhunderts anspielen. Daniela Fürnkranz, eine gebürtige Wienerin, leitet das Hotel. In Hamburg, Berlin und Düsseldorf ist die Marke bereits erfolgreich. Jetzt wagt die Hamburger DSR Hotel Holding, zu der HENRI gehört, mit der Eröffnung in Wien den Sprung ins Ausland. 

„Mich persönlich freut es außerordentlich, dass „Henri“ nun auch in Wien einzieht“, so HENRI-Geschäftsführer Eckart Buss, der selbst fünf Jahre in der österreichischen Hauptstadt gelebt hat. „Wien ist eine der sympathischsten Metropolen der Welt, die ihre in jedem Winkel sichtbare große Vergangenheit mit dem fröhlichen Livestyle einer modernen Gesellschaft verbindet: genau der richtige Ort für das Lebensgefühl namens „Henri“. Denn unser Ansinnen ist es, eine außergewöhnliche Atmosphäre für unsere Gäste zu schaffen, damit sie ihr Reiseziel auf besondere und authentische Art erleben können“, betont Eckart Buss.
 

Die Marke HENRI steht für ein Design, das die Geschichte des jeweiligen Standorts mit einem Augenzwinkern aufgreift und interpretiert. So wurden in Wien Möbelstücke des Vorgängerhotels „Savoy“ nicht einfach ersetzt, sondern teils restauriert und mit neuen Stoffen bezogen. „Wir verbinden auf diese Weise Nachhaltigkeit, die Freude an gewachsener Wohnkultur und den Sinn für die einzigartige Historie des Hauses“, erklärt Eckart Buss.

Die Wiener Moderne ist der Rahmen, in dem das Hotel die klassischen Wohnwelten des 20. Jahrhunderts wiederaufleben lässt. Bis hin zu den maßgeschneiderten Mitarbeiteruniformen hat das Team um Innenarchitekt Marc-Ludolf von Schmarsow die Ausstattung des Hauses auf die Design-Story abgestimmt. Die 41 Zimmer sind in drei Kategorien eingeteilt: das „Chambre“ ist 24 Quadratmeter groß, das „Grand Chambre“ 26 und der „Salon Savoy“ 36 Quadratmeter. Im ganzen Haus gibt es freies WiFi, die Räume sind klimatisiert, verfügen über Flatscreen-TV, Minibar-Kühlschrank und Kaffee-/Tee-Station.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.