Hide Hotel Flims neu bei Design Hotels

| Hotellerie Hotellerie

Das neue Hide Hotel Flims in Graubünden in der Schweiz ist jetzt Mitglied bei den Design Hotels. Das Haus, mit Skipiste bis zur Lobby, verspricht ein hochwertiges gastronomisches Angebot, einen großen Spa-Bereich, alpines Ambiente und coole Après-Ski-Stimmung.

224 km Pisten, vier Snowparks und 28 Skilifte liegen direkt vor der Haustür des Hotels und erübrigen als Hotelgast jeglichen Autotransport. Denn dank der perfekten Ski-in/Ski-out-Lage besteht direkter Zugang zu den unberührten Pisten der Region. Eine der Pisten wurde für das The Hide verlängert und erlaubt jetzt, die Abfahrt direkt vor der Lobby des Hotels zu beenden.

Der vierstöckige Stenna Komplex, von Baumschlager Eberle entworfen, stellt mit seiner eleganten, modernen Form eine Bereicherung für die lokalen architektonischen Normen des Schweizer Dorfs dar. Gleichzeitig würdigt es seine Umgebung – fügt sich doch seine längliche, erhöhte Struktur scheinbar mühelos in die Umgebung ein und imitiert gleichzeitig die felsige Natur der Bergregion.

Die 47 Gästezimmer und Suiten im obersten Stockwerk hat Erik Nissen Johansen von Stylt Trampoli in Szene gesetzt. Oszillierende Tapeten und juwelenfarbene Samtstoffe harmonieren mit geometrischen Wandverkleidungen und raumhohen schwarzen Mosaikfliesen. Akzente aus Messing und geschickt hängende Beleuchtungen runden das Ambiente ab. Jedes Zimmer verfügt über eine private Terrasse, von der aus man direkt ins weite Tal und die umliegenden Berge blickt. Die übrigens hier in einer als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannte Region der Schweizer Alpen liegen. Auch die öffentlichen Räume sind eine gelungene Kombination aus Gemütlichkeit und Raffinesse. Unbearbeitete Decken mit freiliegenden Rohren, Metrofliesen und markante Säulen treffen auf gewagte Tiefflorteppiche, üppige Vorhänge und intime Ecken, die zum Verweilen und Zuschauen einladen.

Die hohe, doppelstöckige Eingangshalle – mit einem Wandgemälde des Künstlerduos Bane&Pest, reich gefüllten Regalen und einem scheinbar schwebenden Kamin - ist der Ruhepol des Hauses. Ein Stockwerk darüber wird gebrutzelt: Das Restaurant Hide Dining ist die Wirkungsstätte des Schweizer Küchenchefs Adrian Tschanz. Moderne Spezialitäten aus der Region Graubünden stehen ebenso auf der Karte wie internationale Gerichte – immer mit dem Fokus auf saisonale und lokale Zutaten.

Optischer Hingucker im 84 Plätze umfassenden Raum ist der gläserne Dry-Aging Counter, in dem regionale Fleischspezialitäten reifen. Messing-Grills, rote Sitzbänke und moderne Kronleuchter verstärken das außergewöhnliche Ambiente des The Hide's Fine Dining Outlet. Im lässigeren Hide Deli - ebenfalls unter der Leitung von Tschanz – genießen Gäste moderne orientalische Geschmacksrichtungen, alpine Klassiker und frisch gebackenes Brot. Das Deli, von frühmorgens bis spätabends geöffnet, sorgt mit grünen Metrofliesen und Lederstühlen für eine coole Après-Ski-Stimmung.

Über die Skisaison hinaus laden 250 km Wanderwege in der Umgebung und ein centereigener Fahrradladen zu Abenteuern ein, während die Zusammenarbeit zwischen dem Hotel und einem lokalen Wildhüter den Gästen die Möglichkeit bietet, die Natur und Tierwelt auf ganz besondere Weise zu erkunden. Das Ganze wird durch einen „Mountain Concierge“ vor Ort noch unterstützt, der bei der Anmietung der Ausrüstung und der Planung von Aktivitäten behilflich ist – detailliertes Fachwissen über das weitläufige Gebiet des "Swiss Grand Canyon" und den spektakulären, von dichten Wäldern umgebenen Caumasee inklusive.

Wen es nicht nach draußen zieht, der nimmt einfach den Lift und begibt sich in das Stenna Center. Das Freizeitangebot ist vielfältig und umfasst neben vier Kinos für Erwachsene und Kinder, eine Reihe an Einzelhandelsgeschäften, Restaurants, Bars und Cafés. Spannend, und pädagogisch wertvoll, ist die Kindercity, ein Lern- und Spielzentrum mit den Schwerpunkten Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik. Das The Hide bietet hier kleinen Gästen unbegrenzten und kostenlosen Zutritt. Nach erlebnisreichen Stunden endet der Tag am besten im großzügigen 1000 Quadratmeter großen Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Solarium, Eisbrunnen, Regenwaldduschen und Entspannungsbereich. Der Spa startet im Mai 2019 und wird ganzjährig, wie auch Center und Hotel, geöffnet sein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.