Hilton beschleunigt Wachstum der Resort-Angebote in Europa

| Hotellerie Hotellerie

Hilton will das eigene Resort-Portfolio in Europa rasch erweitern. Zehn Hotels mit mehr als 1.500 Zimmern sollen rechtzeitig zum Sommer unter den Marken Curio Collection by Hilton, Tapestry Collection by Hilton und DoubleTree by Hilton eröffnen. Vor dem diesjährigen International Hospitality Investment Forum (IHIF), das nächste Woche in Berlin stattfindet, hat Hilton heute Franchise-Vereinbarungen für vier Hotels bekannt gegeben: Hilton Alvor, das 2026 eröffnet wird, sowie Cala San Miguel Hotel Ibiza, Curio Collection by Hilton, The Club Cala San Miguel Hotel Ibiza, Curio Collection by Hilton, und Numo Ierapetra Beach Resort Crete, Curio Collection by Hilton. Diese schließen sich den bevorstehenden europäischen Resorts in Italien, Griechenland, Kroatien und Malta an, die diesen Sommer eröffnet werden.

Allein im letzten Jahr hat Hilton mehr als 20 Resort-Hotels in Europa, dem Nahen Osten und Afrika unter sechs seiner Marken unterzeichnet. Dieses Wachstum ist Teil der Strategie von Hilton, sein Portfolio an Resort-Hotels auszubauen, das sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt hat und jetzt mehr als 300 Hotels weltweit umfasst.

"Die Nachfrage der Gäste nach hochwertigen Resorts in sowohl etablierten internationalen Hotspots als auch aufstrebenden Freizeitzielen wächst. Das steigert auch das Interesse der Eigentümer, Resort-Hotels unter den Marken von Hilton zu entwickeln", sagte Patrick Fitzgibbon, Senior Vice President Development, Europe, Middle East and Africa, Hilton. "Allein im letzten Jahr waren mehr als ein Fünftel unserer Eröffnungen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika Resort-Hotels. In Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Eigentümern freuen wir uns auf ein weiteres Wachstum in diesem Marktsegment, insbesondere in mediterranen Inselzielen. Mit zehn europäischen Resort-Hotels, die rechtzeitig zur Sommersaison eröffnet werden, führen wir herausragende Häuser in beliebten Zielen wie Ibiza, der Algarve und Kreta ein und erweitern unser Angebot an Resorts in der Region unter verschiedenen Marken."
 

Hilton Alvor

Das neu geplante Hilton Alvor wird sich in der Algarve-Region befinden und voraussichtlich 2026 eröffnen. Es folgt auf eine Franchise-Vereinbarung mit der Mercan Group, mit der Hilton im letzten Jahr das Arts Hotel Porto, Tapestry Collection by Hilton, eröffnet hat. Zusammen mit zwei Hotels der Marke Hilton Hotels & Resorts in Portugal wird das Resort 363 Zimmer bieten. Auf dem Anwesen können Gäste aus fünf Restaurants wählen. Dazu gehören zwei Spezialitätenrestaurants, drei Bars, darunter eine Bar mit Dachterrasse, sowie "Grab & Go"-Verpflegungsoptionen.

Zwei Resort-Hotels auf Ibiza angekündigt

Nach einer Franchise-Vereinbarung mit Hotel Investment Partners (HIP) hat Hilton Pläne für zwei Hotels auf Ibiza unter seiner Marke Curio Collection by Hilton angekündigt. Beide sollen rechtzeitig zur Sommersaison 2024 eröffnen Diese Hotels schließen sich den kürzlich eröffneten Canopy by Hilton Madrid Castellana und Domes Aulus Elounda, Curio Collection by Hilton, an, die beide auf Vereinbarungen zwischen Hilton und den Eigentümern von HIP zurückzuführen sind.

Cala San Miguel Hotel Ibiza, Curio Collection by Hilton

Das Cala San Miguel Hotel Ibiza, Curio Collection by Hilton, das sich im nördlichen Teil des Hafens von San Miguel auf der Insel befindet, wird bei seiner Eröffnung rechtzeitig zum Sommer 196 Gästezimmer bieten. Hinzu kommen drei Restaurants sowie zwei Bars und zwei Swimmingpools. Das Schwesterhotel befindet sich nur wenige Minuten entfernt. Das The Club Cala San Miguel Hotel Ibiza, Curio Collection by Hilton, wird ein für Erwachsene empfohlenes Hotel mit 96 Zimmern sein. Das Hotel wird zwei Restaurants und zwei Bars bieten, darunter eine Poolbar und eine Lobbybar. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".