Hilton Garden Inn landet mit zweitem Hotel am Flughafen London Heathrow

| Hotellerie Hotellerie

Das Hilton Garden Inn London Heathrow Terminal 2 ist eröffnet. Mit 369 Zimmern ist das Hotel das neuste Haus im Hilton Garden Inn Portfolio, wird im Rahmen eines Franchisevertrags von der Arora Group betrieben und ist die 11. Immobilie der Arora Group.

Das Hilton Garden Inn London Heathrow Terminal 2 bietet Ausblicke auf die Start- und Landebahnen des Flughafengeländes. Es ist das erste und einzige Hotel am Heathrow Airport, das seinen Gästen direkten Zugang zum Queen’s Terminal über einen Gehweg bietet, sodass die Gates in nur wenigen Minuten zu erreichen sind.

„Mehr als 80 Millionen Menschen passieren den Flughafen London Heathrow jedes Jahr, und wir freuen uns, den Gästen eine großartige Unterkunftsmöglichkeit zu bieten, um ihnen das Reisen noch angenehmer zu machen,” so Simon Vincent, Executive Vice President und President, EMEA, Hilton. „Hilton war bereits 1959 Wegbereiter des Konzepts des Flughafenhotels. Deshalb sind wir sind stolz, das Hilton Garden Inn London Heathrow T2 direkt nach unserem bedeutenden Meilensteinereignis zu eröffnen – 100 Jahre Hilton.“

Surinder Arora, Gründer und Vorsitzender der Arora Group, ergänzt: „Dieses Hotel ist etwas Besonderes - nicht nur für uns, sondern auch für den gesamten Markt in Heathrow. Wir freuen uns, unseren Gästen die Hilton Garden Inn Marke in Verbindung mit unserem exzellenten Service und unserer Leidenschaft der Arora Group näherzubringen, und das alles bequem am zentralen Terminalbereich von Heathrow. Es ist eine aufregende Zeit für uns und wir finden es ganz großartig, das Hotel neben dem 20-jährigen Jubiläum der Arora Group und dem 100- jährigen Hilton Jubiläum zu eröffnen."

Das 14-stöckige Gebäude verfügt über 369 Zimmer, inklusive 23 Familienzimmer und zehn Suiten. Die Gäste haben Zugang zu Annehmlichkeiten und Services, wie kostenloses Wi-Fi im gesamten Hotel, ein 24-Stunden Business Center, ein Fitness Center und The Shop – eine 24-Stunden, Grab-and-Go Ladenfläche, die eine Mischung aus Lebensmitteln sowie eine Self-Service Kaffeebar anbietet. Zudem besitzt das Hotel fünf Meetingräume, die bis zu 65 Leuten Platz bieten

 „Mit mehr als zehn eröffneten Häusern in Großbritannien freuen wir uns, unser Hilton Garden Inn Portfolio mit der Eröffnung des Hilton Garden Inn London Heathrow Terminal 2 zu erweitern,” so John Greenleaf, Global Head of Hilton Garden Inn. „Mit unserem Hotel bieten wir unseren Gästen direkten Zugang von und zu Heathrows Terminals und freuen uns sehr, ihre Reise durch unseren renommierten freundlichen und fröhlichen Service noch angenehmer zu gestalten.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.