Hilton ist das wertvollste Hotelunternehmen

| Hotellerie Hotellerie

Hilton hat seine Führungsrolle als wertvollste Hotel-Dachmarke der Welt ausgebaut, so der aktuelle Bericht (PDF) des Markenbewertungsunternehmens Brand Finance. Der Anstieg des Markenwerts wurde demnach hauptsächlich durch den starken Umsatzanstieg im vergangenen Jahr getragen.

Unterdessen erlitt Marriott einen Rückgang des Markenwerts. Marriott sah sich auf dem nordamerikanischen Markt mit mehreren Herausforderungen konfrontiert, von Hacking-Skandalen bis hin zu anhaltenden Problemen mit seinen Loyalitätsprogrammen. Gleichzeitig sank der kombinierte Wert der Marriott-Marken innerhalb des Brand Finance Hotels 50-Rankings um 30 Prozent.

„Hilton's strategischer Ansatz für das Markenwachstum hat es ermöglicht, seine führende Position als wertvollste Hotelmarke der Welt auszubauen. Gleichzeitig hat die Unterstützung durch die Flaggschiffmarke Vorteile für das gesamte Portfolio gebracht. Im Jubiläumsjahr ist Hilton für weitere hundert Jahre Erfolg gut aufgestellt“, kommentierte Savio D'Souza, Valuation Director bei Brand Finance.

Das Markenportfolio von Hilton überholt Marriott

Der Gesamtwert aller Hilton-Marken, die es in diesem Jahr in die Top 50 geschafft haben, beläuft sich auf 14,7 Milliarden US-Dollar - fast zwei Milliarden US-Dollar mehr als Marriotts 12,9 Milliarden US-Dollar Portfolio. Hilton Worldwide Holdings erzielte ein Gesamtwachstum des Markenwerts von 41 Prozent. 

Der Markenwert von Hilton in den Top 50 Rankings konzentriert sich auf sechs Marken, gegenüber fünf im Jahr 2018, wobei alle den Markennamen Hilton nutzen und in diesem Jahr jeweils ein solides Wachstum verzeichnen. Hilton hat sich kontinuierlich seinem Expansionsprogramm verschrieben. Zudem zeigt das Unternehmen keine Anzeichen einer Verlangsamung im kommenden Jahr.

Marriott ist es laut Brand Finance nicht so gut ergangen, denn vier seiner Marken sind in diesem Jahr aus dem Brand Finance Hotel 50 Ranking ausgeschieden. Mit einem Neuzugang hat Marriott nun zwölf Marken im Ranking, von denen viele dennoch an Wert verloren haben. Marriotts jüngste Ankündigung, in den Wohnungsmarkt einzusteigen, ist jedoch ein vielversprechender Schritt, um Marktanteile von Airbnb zurückzuerobern und könnte im kommenden Jahr zu einer Steigerung des Markenwerts beitragen. 

Die Portfolios von Hilton und Marriott liegen weiterhin deutlich vor dem drittplatzierten Wyndham, das ebenfalls einen Rückgang des Markenwerts um 8 Prozent auf 7,3 Milliarden US-Dollar hinnehmen musste.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Anzeige

Hotels mit Saisonbetrieb im Alpenraum stehen jedes Jahr wieder vor der Herausforderung, ihr Revenue Management so zu gestalten, dass die Nebensaison ebenfalls möglichst profitabel wird. Doch gerade für die Zeiten geringerer Nachfrage sind die richtigen Revenue Management-Strategien wichtig, um den Hotelumsatz zu optimieren. 

„Jagdfeld Real Estate“ investiert 6,75 Millionen Euro in die Revitalisierung seines „Strandhotel Zingst“. Die Herberge lief bis vor zwei Jahren unter Steigenberger-Flagge und wird von einer Jagdfeld-Unternehmung mittlerweile in Eigenregie geführt.

Die „The Chocolate on the Pillow Group“, Franchise-Nehmer von Accor, eröffnet in Baden-Baden das erste Tribe-Hotel in Deutschland. Das Hotel verfügt über insgesamt 136 Zimmer in verschiedenen Kategorien, einen Fitnessbereich mit Terrasse und einen Social-Hub – dem Herzstück jedes Tribe Hotels.

Das „Rosewood“ in München zählt zu den teuersten Hotels in Deutschland. Erst im Oktober wurde das Hotel von der Arabella Hospitality eröffnet. Doch schon jetzt geriet die Nobelherberge scheinbar ins Visier der Zollfahnder. Angeblich sollen hier illegale, externe Putzkräfte angetroffen worden sein, wie die Bild-Zeitung berichtet. Das Hotel hat sich von einem Dienstleister getrennt.

Six Senses steuert der Karibik entgegen. In einer geschützten Bucht im Süden der Gewürzinsel Grenada eröffnet im Mai 2024 das Six Senses La Sagesse mit 56 Pool-Suiten und 15 Villen.

In den Bergen Zentralrumäniens stellt Kempinski Hotels sein neuestes Projekt in Europa vor: Mit 120 Zimmern wird das Poiana Brasov Kempinski Mountain Resort das erste Fünf-Sterne-Hotel in der Region Siebenbürgen und die erste Kempinski-Adresse in Rumänien sein.

BWH Hotels Central Europe stellt ein neues Konzept zur Mitarbeiterakquisition vor und setzt auf eine neue Strategie im Bewerbungsprozess. Dazu hat die Hotelgruppe nun eine neue eigene Karriereseite entwickelt.

Die Hotelgruppe Achat setzt auf E-Mobilität: 24 der insgesamt 50 Achat und Loginn Hotels wurden bis jetzt mit mindestens zwei E-Scootern ausgestattet. Die Resonanz auf das Angebot sei durchweg positiv

Hotelsuiten von berühmten Modedesignern entwerfen zu lassen, liegt derzeit im Trend. Bestes Beispiel: die Sir-Paul-Smith-Suite im „Brown’s Hotel“ von Rocco Forte in London. Auch Karl Lagerfeld, Vivienne Westwood und zuletzt Diane von Fürstenberg gestalteten bereits Suiten.

In Friedrichshain-Kreuzberg eröffnet das Sly-Hotel - ein designorientiertes und privat geführtes Stadthotel mit moderner Gastronomie, Tagungsräumen und Rooftop-Spa. Hinter dem Hotel steckt ein Hamburger Unternehmensverbund zu dem auch das dortige East-Hotel gehört.