Hilton legt starke Quartalszahlen vor

| Hotellerie Hotellerie

Hilton Worldwide glänzt im ersten Quartal mit positiven Geschäftszahlen und übertraf am Mittwoch die Schätzungen der Wall Street für den Umsatz. Die Aktien von Hilton stiegen im frühen Handel um 5,5 Prozent.

Das Unternehmen prognostizierte einen bereinigten Jahresgewinn zwischen 6,89 und 7,03 Dollar pro Aktie, was über der vorherigen Spanne von 6,80 bis 6,94 Dollar pro Aktie liegt.

Der Umsatz des Unternehmens stieg im ersten Quartal um 12 Prozent auf 2,57 Milliarden US-Dollar. Die Einnahmen aus Management- und Franchisegebühren stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 14,4 Prozent

Hilton meldete einen Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) - eine wichtige Kennzahl in der Hotelbranche - von 104,16 US-Dollar, was auf eine höhere Belegung und höhere Zimmerpreise zurückzuführen ist.

 

Im Nahen Osten und in Afrika stieg der RevPAR im Berichtsquartal um 14,8 Prozent und damit stärker als in jeder anderen Region. In den USA sank er um 0,4 Prozent und in China stagnierte er, da sich die Reisenden in diesen Regionen für eine Reise ins Ausland entschieden.

Hilton erwartet für 2024 ein Nettowachstum von 6  bis 6,5 Prozent bei den Zimmern, ohne Berücksichtigung der Auswirkungen der geplanten Übernahme von Graduate Hotels, die im zweiten Quartal abgeschlossen werden soll.

Christopher J. Nassetta, President & Chief Executive Officer von Hilton, sagte: "Wir freuen uns, über ein starkes erstes Quartal zu berichten.  Ergebnis, das unsere Erwartungen deutlich übertrifft, was die Stärke unseres robusten, gebührenbasierten Geschäftsmodells Geschäftsmodells und unserer starken Entwicklungsstory. Während des ersten Quartals stieg der RevPAR systemweit um 2,0 Prozent, da Renovierungen,  Renovierungen, schlechtes Wetter und ungünstige Feiertagsverschiebungen die Leistung stärker als erwartet belasteten. Was die Entwicklung betrifft, so  wir weiterhin eine große Dynamik bei Unterzeichnungen, Anfängen und Eröffnungen. Infolge unserer Rekordpipeline und des bisherigen Wachstumstempos Wachstumstempo erwarten wir für das Gesamtjahr ein Nettowachstum von 6,0 bis 6,5 Prozent, ohne die geplante Akquisition der Marke der Marke Graduate Hotels."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".