Hilton mit einer Million Hotelzimmern im Corona-Jahr

| Hotellerie Hotellerie

In einem Jahr, das die Reisebranche vor beispiellose Herausforderungen stellte, hat Hilton den Meilenstein von einer Million Hotelzimmern erreicht. Drei der Hotels, die dem Unternehmen dazu verholfen haben, reflektieren Hiltons globale Wachstumsgeschichte: Das Hilton Garden Inn Umhlanga Arch in Südafrika, das die Expansionsstrategie des Unternehmens in Afrika veranschaulicht; das Tru by Hilton Savannah Airport, das die Stärke der am schnellsten wachsenden neuen Marke im Hilton-Portfolio widerspiegelt; und das Hilton Garden Inn Guizhou Maotai Town in China, das zum Erreichen der Wachstumsziele des Unternehmens für die APAC-Region beiträgt. Wie das Unternehmen mitteilte, bleibe gleichzeitig die Entwicklungspipeline mit weltweit 2.640 Hotels und mehr als 408.000 Zimmern ordentlich gefüllt.

„Es war ein Jahr wie kein anderes, aber selbst angesichts der unglaublichen Herausforderungen haben unsere Teammitglieder und Eigentümer bewiesen, dass Reisen eine unaufhaltsame Kraft des Guten ist“, so Chris Nassetta, Präsident und CEO, Hilton. „Dank ihres Mutes und ihrer Entschlossenheit hat Hilton einen Unterschied im Leben vieler Menschen gemacht und die Communitys positiv beeinflusst – und das in einer Zeit, in der unsere Gastfreundschaft mehr denn je gebraucht wird. Gemeinsam wollen wir im kommenden Jahr noch bedeutendere Erlebnisse ermöglichen.“

Im Verlauf des Jahres 2020 hat Hilton in Kooperation mit seinen Hoteleigentümern neue Wege gefunden, um sich an die veränderten Bedürfnisse seiner Gäste, Teammitglieder und Communitys anzupassen. Die Pandemie hat Verhalten, Prioritäten und Sorgen der Gäste in kurzer Zeit verändert. Hilton reagierte darauf mit der Einführung verschiedener Programme. Dazu zählen unter anderem die Einführung von Hilton CleanStay, die Neugestaltung von Konferenz- und Event-Angeboten, Änderungen der Stornierungsregeln, Spenden von Hilton-Honors-Mitglieder sowie das Angebot alternativer Arbeitsplätze. 

Hilton entwickelte zudem Wege, um auch im Einzugsbereich seiner Hotelstandorte positive Effekte zu erzeugen. So wurden unter anderem bis zu eine Million Hotelübernachtungen in den USA an medizinische Fachkräfte gespendet, die an vorderster Front gegen COVID-19 kämpfen. Zudem wurde die Partnerschaft mit American Express durch eine Spende von American Express in Höhe von einer Million US-Dollar an World Central Kitchen gefördert, um Mahlzeiten für medizinische Fachkräfte bereitzustellen, die während der Coronavirus-Pandemie in Hilton-Hotels in übernachtet haben. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.