Hilton mit Neueröffnungen auf Sardinien

| Hotellerie Hotellerie

Hilton hat bekanntgegeben, dass zwei neue Hotels auf Sardinien eröffnet werden sollen. Das Baia di Chia Resort Sardinia, Curio Collection by Hilton wird bereits diesen Sommer seine Tore öffnen. Das Luxusresort Conrad Chia Laguna Sardinia wird voraussichtlich 2022 die ersten Gäste empfangen. Beide Häuser liegen im Süden von Sardinien an der Chia Laguna. 

“Das Conrad Chia Laguna Sardinia und das Baia di Chia Resort Sardinia, Curio Collection sind willkommene Erweiterungen des wachsenden Luxus- und Resort-Portfolios von Hilton. Sie gesellen sich zu den geplanten Hotels auf den Seychellen, in Las Vegas und Marokko. Wir freuen uns, erneut mit unserem langjährigen Partner Westmont Hospitality Group zusammenzuarbeiten,” erklärt Patrick Fitzgibbon, Senior Vice President, Development, EMEA, Hilton. “Da die Einschränkungen überall auf der Welt wieder nachlassen, träumen Gäste von internationalen Reisen. Wir freuen uns, sie bei den Hilton Neueröffnungen, in diesem Jahr sind es allein 40 in Europa, willkommen zu heißen.”

Hilton schließt sich dem Konsortium der Westmont Hospitality Group und Oaktree an. Das Projekt wird von einem neu gegründeten Immobilien-Investmentfonds getragen, der von der in Mailand ansässigen Castello SGR verwaltet wird

Baia di Chia Resort Sardinia, Curio Collection by Hilton

Das Baia di Chia Resort Sardinia reiht sich in mehr als 100 Curio Collection Hotels auf der ganzen Welt ein. Darunter befinden sich die jüngsten Eröffnungen in London, Porto und Paris. Das Anwesen ist ein umweltfreundliches Hotel direkt am Meer, umgeben von Stränden sowie Flora und Fauna. Die erhöhte Lage am Wasser bietet einen Blick auf das Meer sowie auf die gesamte Chia Lagune. Die Strände von Chia wurden von dem Umweltverband Legambiente zu den schönsten Stränden des Landes gewählt.

Es verfügt über 77 Gästezimmer, die alle mit einer privaten Terrasse ausgestattet sind. Die Inneneinrichtung der Zimmer ist von der sardischen Landschaft inspiriert und zeichnet sich durch natürliche Materialien und Farbtöne aus. Die Gäste haben die Wahl zwischen drei Restaurants: Il Ginepro, Il Canneto und Flow - ein Spezialitätenrestaurant mit südostasiatischer, thailändischer und Sushi Fusion Cuisine. Entspannen kann man sich auch in den zwei Bars, die sowohl Sitzgelegenheiten im Innenbereich als auch im Freien auf den Terrassen bieten.

Conrad Chia Laguna Sardinia

Als erstes Hotel der Marke in Italien ist das Conrad Chia Laguna Sardinia das jüngste Mitglied einer wachsenden Kollektion von fast 40 Conrad Hotels & Resorts auf der ganzen Welt. Darunter sind Hotels an der Algarve, in Abu Dhabi, London, Washington, D.C. und Singapur. Conrad Chia Laguna Sardinia ist ein familienfreundliches Resort, das derzeit einer Renovierung unterzogen wird, bei der alle Gästezimmer, Gemeinschaftsbereiche, Restaurants und Bars modernisiert und aufgewertet werden. 

Das Hotel umfasst 107 Gästezimmer, die alle über einen privaten Garten oder eine Terrasse verfügen. Es besitzt zwei Restaurants, eine Lounge und eine Bar am Pool. Das Restaurant La Terrazza hat eine Terrasse mit einer Aussicht auf die Chia Lagune und bietet ein tägliches Frühstücksbuffet mit regionalen Erzeugnissen, Biokost und sardischen Spezialitäten. Sa Mesa, was auf Sardisch "der Tisch" bedeutet, ist das Signature Restaurant des Hotels. Es serviert sardische Küche und eine Auswahl an lokalen Weinen, die von lokalen Produzenten in einem informellen Trattoria-Stil offeriert werden. Die Bar Bollicine ist die ganztägig geöffnete Bar und Lounge des Hotels, in der die Gäste eine Auswahl an Champagner und Proseccos sowie Cocktails genießen können. 

“Wir freuen uns sehr, den Launch von Conrad Hotels & Resorts in Italien mit diesem atemberaubenden Anwesen zu begehen und so unser wachsendes Resort-Portfolio zu ergänzen,” sagt Nils-Arne Schroeder, Global Brand Head bei Conrad Hotels & Resorts. “Ich bin davon überzeugt, dass wir ab dem nächsten Jahr jedem einzelnen Gast mit dem gewagten und zugleich lokal inspirierten Design des Hotels, dem umfangreichen kulinarischen Angebot und mit einem zielorientierten Servicegedanken ein unvergessliches Erlebnis bieten werden.”


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.