Hilton startet Europas größtes Seifen-Recyclingprogramm

| Hotellerie Hotellerie

Hilton startet das eigenen Angaben größte Seifen-Recyclingprogramm Europas, um Abfälle zu reduzieren und gleichzeitig bedürftigen Gemeinden zu helfen.

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Clean the World wird Hilton Hotels in Deutschland sowie in 16 weiteren Ländern in Europa insgesamt mehr als 130 Tonnen Müll jährlich einsparen und dabei 1,4 Millionen Stück Seife an Menschen in Not verteilen. Die Ausweitung des Seifen-Recyclingprogramms sei ein großer Schritt, um das Ziel zu erreichen, 100% der eigenen Seifenreste zu recyceln, erklärte das Unternehmen.  

Mehr als fünf Millionen Seifenstücke landen im Müll

Weltweit werden täglich mehr als fünf Millionen nur teilweise verbrauchte Seifenstücke weggeworfen, während Tausende von Menschen aufgrund eines mangelhaften Zugangs zu grundlegender Hygiene sterben. Clean the World bietet Lösungen für beide Probleme, indem Seifenreste wiederverwertet werden und damit Familien, die andernfalls keinen Zugang zu Hygienemitteln haben, versorgt werden können. 

Knapp 200 Hotels in Europa werden sich der Initiative anschließen, um Hiltons Travel with Purpose 2030 Ziele zu unterstützen. Das bedeutet den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu verringern – darunter das spezifische Ziel, keine Seifenreste mehr zu entsorgen und den gesamten Abfall des Unternehmens um 50% zu reduzieren – und gleichzeitig die Ausgaben für soziale Projekte zu verdoppeln. 

"Schutz der natürlichen Ressourcen"

Simon Vincent, Executive Vice President and President, EMEA, von Hilton verkündete: “Es ist unsere Verantwortung, unsere natürlichen Ressourcen zu schützen und sicherzustellen, dass Reiseziele auf der ganzen Welt für kommende Generationen erhalten bleiben. Die Ausweitung unseres Seifen-Recyclingprogramms trägt nicht nur dazu bei unsere Umweltziele zu erreichen, sondern hilft auch, die ernstzunehmende Hygiene-Epidemie zu bekämpfen, durch die täglich rund 3.600 Kinder unter fünf Jahren aufgrund des fehlenden Zugangs zu sauberem Wasser und Seife sterben."

Hiltons Seifen Recycling Initiative in Europa wird durch eine neue Einrichtung von Clean the World unterstützt, die vergangenes Jahr in Amsterdam eröffnet wurde. Ab 2020 wird diese Seife von Hilton Hotels in Kontinentaleuropa recyceln. 

“Die Zusammenarbeit mit Marken wie Hilton hilft uns, die dringend benötigten Hygieneartikel für Kinder und Familien in Zeiten der Not zu liefern," so Shawn Seipler, Gründer und CEO von Clean the World. “Wir freuen uns, unsere bestehende Partnerschaft mit Hilton Hotels in ganz Europa auszudehnen, um so einen weiteren wichtigen Schritt im Kampf gegen hygienebedingte Krankheiten machen zu können.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.