Holz-Hotel & Co: Norwegens Spitzenhotellerie feiert vierfachen Zuwachs

| Hotellerie Hotellerie

Mit gleich vier Hotels der Sonderklasse wächst Norwegens Hotellerie in diesen Tagen um ganz besondere Herbergen. Den Anfang machte das höchste Holzgebäude der Welt, in dem seit dem 1. März das Wood Hotel seine Gäste empfängt. Der gerade fertiggestellte Mjøsaturm in Brumunddal am Mjøsa-See, knapp zwei Autostunden nördlich von Oslo, hat 18 Etagen und eine Gesamthöhe von 84,5 Metern. Tragwerk, Struktur und Fassade bestehen aus heimischem Holz, das natürlich auch prägendes Element des Hotelinterieurs ist.

Nahe dem Osloer Hauptbahnhof und in gegenseitiger Sichtweite haben gleich zwei neue Hotels eröffnet. Das Clarion Hotel The Hub (früher Royal Christiania) ist nach einer umfassenden Erweiterung mit 810 Zimmern auf 13 Etagen seit der Einweihung am 7. März Norwegens mit Abstand größtes Hotel. Die Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten standen ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Umweltschutz, so dass das Clarion Hotel The Hub gleich mehrere Umwelt-Zertifizierungen erhalten hat. Passend zum Status von Oslo als European Green Capital 2019 wurde beispielsweise auf dem Hoteldach ein 200 qm großes Feld angelegt, auf dem Gemüse für die Küche des Hauses wachsen wird.

Am 15. März hat mit dem Amerikalinjen am Osloer Bahnhofs ein Boutique-Hotel eröffnet, das an ihrem ehemaligen Hauptsitz einer der größten norwegischen Reedereien huldigt. Die Amerikalinjen unterhielt im 20. Jahrhundert einen regelmäßigen Passagier- und Frachtverkehr über den Atlantik in die USA. Viele Details aus der Anfangszeit des Gebäudes, das 1919 gebaut und passend zum 100-jährigen Jubiläum nun zum Hotel wurde, haben Bestand. So wurden beispielsweise die Treppenhäuser, Gänge und Zimmer in ihren großzügigen Originalmaßen beibehalten. Neue Glaskuppeln in zahlreichen Zimmern stammen aus der Produktion der Firma Hadeland Glassverk, die schon die Glasarbeiten auf den Passagierdampfern der Reederei ausgeführt hatte.

Eine Liga für sich ist das Britannia in Trondheim. Das strahlend weiße Gebäude dient seit 1870 als Treffpunkt für Prominente wie Einheimische. In seinen Clubräumen verhandelten Politiker, Arktisforscher, Musiker und Militärs über ihre Anliegen. Nach einer dreijährigen, fast 150 Millionen US-Dollar teuren Renovierung wird das Britannia als „Grande Dame“ der Stadt am 1. April wiedereröffnen – dann als Fünf-Sterne-Hotel und Mitglied der Leading Hotels of the World. Herzstück des Hauses geblieben ist der stilvolle Palmengarten, eines von dann sechs Restaurants und Bars. Mit Christopher Davidsen konnte ein Küchenchef für das Britannia verpflichtet werden, dessen Silbermedaille bei der Bocuse d’Or-Ausscheidung 2017 beste Empfehlung ist.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.