Hospitality Guys: Heidelberger Traditionshotel Hirschgasse wechselt Eigentümer

| Hotellerie Hotellerie

Das Heidelberger Traditionshotel „Die Hirschgasse“ ist verkauft und wird ab 2020 kernsaniert und erweitert. Dafür schließt das Hotel voraussichtlich für ein Jahr. Danach soll das Haus in die Moderne geführt werden.

Es ist eines der geschichtsträchtigsten Gebäude und Hotels Heidelbergs. Jetzt erlebt „Die Hirschgasse“ eine neue Epoche. Zum 1. Februar hat das in Heidelberg ansässige Immobilien-Unternehmen Erhard & Stern das Hotel von Ernest und Allison Kraft übernommen. Die neuen Eigentümer, Daniel Stern und Gregor Erhard, möchten das Hotel behutsam in die Moderne führen. Das Duo ist auch Eigentümer des ebenfalls denkmalgeschützten Gebäudes in Mannheim, in dem sich das Hotel „Syte“ befindet.

Neuer Pächter des Hotels, das ab 2020 nur noch den Namen „Hirschgasse“ tragen soll, wird die eigene Betriebsgesellschaft Hospitality Guys. Diese betreibt bereits die Hotels Syte und Staytion in Mannheim sowie die SUYTES Business Studios in Heidelberg. Geschäftsführer Johannes F. Groebler will das Hotel weiter als Boutique-Design-Hotel positionieren: „Wir freuen uns sehr darauf, dieses außergewöhnliche Hotel führen zu dürfen. Es wird weiterhin ein Hotel der gehobenen Kategorie bleiben.“

Restaurants werden vom alten Eigentümer weiter betrieben

Zum Hotel gehören auch das historische Restaurant Mensurstube, das einmal als Pauklokal der Heidelberger Studentenverbindungen galt sowie das Gourmet-Restaurant „Le Gourmet“, das seit fünf Jahren mit einem Michelin-Stern und 17 Gault Millau Punkten ausgezeichnet ist. Die Gastronomie wird das Ehepaar Kraft, die in Rothenburg ob der Tauber auch noch das Prinzhotel betreiben, weiterführen. „Unsere Restaurants sind das historische Herzstück der Hirschgasse, hier haben wir viel erreicht in den letzten Jahrzehnten. Das Hotel selbst benötigt eine Modernisierung, daher haben wir schon lange nach einer passenden Allianz gesucht. Uns ist wichtig, dass dieses besondere Gebäude mit Fingerspitzengefühl saniert wird“, sagt Ernest Kraft.

Das erstmals 1472 erwähnte Gebäude, das zurzeit 20 Suiten bietet, wird ab Januar 2020 an die neuen Eigentümer übergeben. Gleich im Anschluss fangen voraussichtlich die ersten Baumaßnahmen an. „Wir planen, das Gebäude nach dem historischen Vorbild zu rekonstruieren und zu erweitern“, so Daniel Stern. Das derzeitige Gebäude-Ensemble wurde bereits mehrfach in der Vergangenheit verändert. Im Zuge des Umbaus sollen dann mindestens acht bis zehn Zimmer zusätzlich entstehen und auch die Außenanlage optimiert werden. Für die Zeit des Umbaus bleibt das Hotel rund ein Jahr geschlossen.

Über Hospitality Guys GmbH

Das Team der Hospitality Guys Gmbh betreibt mehrere Hotels und Business Studios. Dazu gehören die Hotels Syte mit 39 Zimmer und Restaurant, Staytion mit 43 Zimmer und Restaurant – beide in Mannheim sowie die Suytes Business Studios mit 20 Studios in Heidelberg. Alle Hotels und Apartmentszeichnen sich durch urbane Lässigkeit gepaart mit guter Ausstattung und individueller Gästebetreuung aus. Symbolisiert durch das „Y“ im Namen, das für YOU steht und den Gast damit in den Vordergrund stellt. Geschäftsführer der Hospitality Guys GmbH sind Gregor M. Erhard, Daniel Stern und Johannes F. Groebler.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um ein weiteres Mitglied erweitert: Das Hotel Erasmus im südpfälzischen Trassem gehört ab sofort zur Kooperation. Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel bietet gehobene Kulinarik, einen modernen Spa-Bereich und persönliche Gastfreundschaft.

Das Münchner Luxushotel Mandarin Oriental soll den Besitzer wechseln. Das Fünf-Sterne-Haus in der Münchner Altstadt soll für rund 150 Millionen Euro an Eagle Hills, ein privates Immobilienunternehmen aus Abu Dhabi, verkauft werden, wie Medien berichten. Dies bestätigte Marketingdirektor Philipp Mayer gegenüber der AZ.

Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum. Aus anfangs neun Mitarbeitenden sind mittlerweile 25 geworden und bereits im Jahr 2024 haben Familie Staudinger und ihr Team die Marke von 2,5 Millionen Euro Umsatz geknackt.

Das Rosewood Vienna hat drei neue Suiten und ein umgestaltetes Atrium fertiggestellt, um Gästen mehr Privatsphäre und kulturelle Erlebnisse zu bieten. Highlight ist das Royal Graben House mit fast sieben Meter hohen Decken.