Hospitality Guys: Heidelberger Traditionshotel Hirschgasse wechselt Eigentümer

| Hotellerie Hotellerie

Das Heidelberger Traditionshotel „Die Hirschgasse“ ist verkauft und wird ab 2020 kernsaniert und erweitert. Dafür schließt das Hotel voraussichtlich für ein Jahr. Danach soll das Haus in die Moderne geführt werden.

Es ist eines der geschichtsträchtigsten Gebäude und Hotels Heidelbergs. Jetzt erlebt „Die Hirschgasse“ eine neue Epoche. Zum 1. Februar hat das in Heidelberg ansässige Immobilien-Unternehmen Erhard & Stern das Hotel von Ernest und Allison Kraft übernommen. Die neuen Eigentümer, Daniel Stern und Gregor Erhard, möchten das Hotel behutsam in die Moderne führen. Das Duo ist auch Eigentümer des ebenfalls denkmalgeschützten Gebäudes in Mannheim, in dem sich das Hotel „Syte“ befindet.

Neuer Pächter des Hotels, das ab 2020 nur noch den Namen „Hirschgasse“ tragen soll, wird die eigene Betriebsgesellschaft Hospitality Guys. Diese betreibt bereits die Hotels Syte und Staytion in Mannheim sowie die SUYTES Business Studios in Heidelberg. Geschäftsführer Johannes F. Groebler will das Hotel weiter als Boutique-Design-Hotel positionieren: „Wir freuen uns sehr darauf, dieses außergewöhnliche Hotel führen zu dürfen. Es wird weiterhin ein Hotel der gehobenen Kategorie bleiben.“

Restaurants werden vom alten Eigentümer weiter betrieben

Zum Hotel gehören auch das historische Restaurant Mensurstube, das einmal als Pauklokal der Heidelberger Studentenverbindungen galt sowie das Gourmet-Restaurant „Le Gourmet“, das seit fünf Jahren mit einem Michelin-Stern und 17 Gault Millau Punkten ausgezeichnet ist. Die Gastronomie wird das Ehepaar Kraft, die in Rothenburg ob der Tauber auch noch das Prinzhotel betreiben, weiterführen. „Unsere Restaurants sind das historische Herzstück der Hirschgasse, hier haben wir viel erreicht in den letzten Jahrzehnten. Das Hotel selbst benötigt eine Modernisierung, daher haben wir schon lange nach einer passenden Allianz gesucht. Uns ist wichtig, dass dieses besondere Gebäude mit Fingerspitzengefühl saniert wird“, sagt Ernest Kraft.

Das erstmals 1472 erwähnte Gebäude, das zurzeit 20 Suiten bietet, wird ab Januar 2020 an die neuen Eigentümer übergeben. Gleich im Anschluss fangen voraussichtlich die ersten Baumaßnahmen an. „Wir planen, das Gebäude nach dem historischen Vorbild zu rekonstruieren und zu erweitern“, so Daniel Stern. Das derzeitige Gebäude-Ensemble wurde bereits mehrfach in der Vergangenheit verändert. Im Zuge des Umbaus sollen dann mindestens acht bis zehn Zimmer zusätzlich entstehen und auch die Außenanlage optimiert werden. Für die Zeit des Umbaus bleibt das Hotel rund ein Jahr geschlossen.

Über Hospitality Guys GmbH

Das Team der Hospitality Guys Gmbh betreibt mehrere Hotels und Business Studios. Dazu gehören die Hotels Syte mit 39 Zimmer und Restaurant, Staytion mit 43 Zimmer und Restaurant – beide in Mannheim sowie die Suytes Business Studios mit 20 Studios in Heidelberg. Alle Hotels und Apartmentszeichnen sich durch urbane Lässigkeit gepaart mit guter Ausstattung und individueller Gästebetreuung aus. Symbolisiert durch das „Y“ im Namen, das für YOU steht und den Gast damit in den Vordergrund stellt. Geschäftsführer der Hospitality Guys GmbH sind Gregor M. Erhard, Daniel Stern und Johannes F. Groebler.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.