Gastgeber Marius Tröndle und Küchendirektor Yann Bosshammer. Foto: Max Grueninger
Nach einer umfassenden Sanierung hat das traditionsreiche Hotel Auerhahn am Schluchsee seine Türen im Herzen des Hochschwarzwalds wieder geöffnet. Das Haus setzt einen deutlichen kulinarischen Fokus und will Anlaufpunkt für Erholungssuchende und Genießer werden. Zusätzlich will Betreiber Marius Tröndle mit dem Haus eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung des Schluchsees als als touristische Destination spielen.
Seit 1774 ist das Hotel Auerhahn mit der Familie Tröndle verbunden und blickt auf eine über 400-jährige Geschichte zurück. Nach Jahren der Verpachtung kehrt das Haus nun in familiäre Führung zurück. Als Gastgeber führt Marius Tröndle nicht nur das Hotel Auerhahn, sondern auch das Boutique Hotel Mühle in Schluchsee, dessen mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant für herausragende Kulinarik und modern interpretiertes Schwarzwald-Design steht. Beide Häuser sollen sich jetzt ergänzen
Foto: Max Grueninger
Foto: Max Grueninger
Foto: Max Grueninger
Foto: Max Grueninger
Kulinarischer Neuanfang im Hotel Auerhahn
Die Eröffnung des Hotels Auerhahn markiert auch einen kulinarischen Neuanfang. Unter der Regie von erleben Gäste eine moderne Fusion französischer Klassiker mit feinen Schwarzwald-Akzenten. Regionale Zutaten treffen auf innovative Zubereitungstechniken und verschmelzen zu Gourmet-Kreationen, die nicht nur den Charakter der Region widerspiegeln, sondern auch ein neues Geschmackserlebnis bieten sollen.
Dieses Zusammenspiel aus Tradition und Innovation zieht sich durch das gesamte Konzept des Hauses: Die Zimmer und Suiten, gestaltet mit hochwertigen Materialien und stilvollen Designelementen, bieten einen atemberaubenden Blick auf den Schluchsee und die umliegende Natur. Ergänzt wird dies durch den exklusiven Wellnessbereich, der mit einer Auswahl an Saunen, einem Dampfbad, einem Pool und individuellen Behandlungen für tiefgehende Entspannung sorgt.
Foto: Max Grueninger
Foto: Max Grueninger
Hotel Auerhahn und der Schwarzwald als Erlebnisraum
Neben Kulinarik und Erholung ist auch die Lage des Hotels ein wesentlicher Bestandteil der Philosophie. Der Schluchsee, eingebettet in die Landschaft des Hochschwarzwalds, bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob Wanderungen, Radtouren oder Wassersport im Sommer oder Schneeschuhwandern und Skilanglauf im Winter – die Region verbindet Erholung mit Aktivität und lässt Gäste den Schwarzwald in seiner ursprünglichen Schönheit erleben.
Mit der Eröffnung des Hotels Auerhahn setzt Marius Tröndle nicht nur auf hohe Qualitätsstandards, sondern leistet auch einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Schluchsees als touristische Destination. Dazu soll auch die Kombination aus Kulinarik, Architektur und naturnahem Erleben beitragen.
Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.
Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.
Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.
Die Nachfrage nach einzigartigen und personalisierten Erlebnissen ist sprunghaft gestiegen. Reisende sind an Aktivitäten interessiert, die sie tief in die örtliche Kultur eintauchen lassen, authentische, kulinarische Köstlichkeiten bieten. Die Lust auf „Erlebnisreisen“ bietet eine Vielzahl an Chancen für jeden Hotelier, die ein exklusives Expertenpapier, dass Tageskarte Leserinnen und Lesern zur Verfügung stellt, aufzeigt.
Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.
Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.
Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.
Klassische Schlüssel sind schon lange Geschichte – moderne Gäste erwarten flexible Zugangsoptionen. Ob per Smartphone, RFID-Karte oder PIN – die Schließsysteme von Salto bieten mehr als nur Sicherheit. Sie optimieren Abläufe, steigern den Komfort und sorgen für ein durchgängig digitales Erlebnis. Effizient für Gastgeber, bequem für Gäste!
Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.
ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".
Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.
Die Hotellerie steckt in einem tiefgreifenden Wandel. Neue Generationen mit ganz bestimmten Vorlieben und Erwartungen wollen einchecken. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss sich die Hotellerie neuen Anforderungen anpassen und individualisierte Erfahrungen schaffen, die bei jeder Zielgruppe Anklang finden. Wie das geht, sagt ein exklusives Expertenpapier, das Tageskarte Leserinnen und Lesern zur Verfügung stellt.
Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.