Hotel aus dem 3D-Drucker - In Texas entsteht das El Cosmico

| Hotellerie Hotellerie

In Texas soll ein Hotel entstehen, das komplett ausgedruckt wurde - mit einem 3D-Drucker. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen. Bereits im Sommer 2023 sollen Reservierungen möglich sein.

Wie die Onlineplattform 3d-grenzenlos berichtet, sind unter anderem ein Hamam, ein Pool und Gemeinschaftseinrichtungen geplant. Das Design des Hotels, das sich in der Nähe des Künstlerortes Marfa befindet, ist von zeitgenössischer texanischer Ästhetik geprägt und fügt sich mit organischen Kurven und Kuppeln in die Wüstenlandschaft ein.

Diese ursprüngliche Architektursprache in der gewünschten Baugeschwindigkeit zu erreichen, sei nur mit Bau-3D-Druck möglich, sagen die Verantwortlichen. Zu diesen Verantwortlichen zählen Hospitality-Visionärin Liz Lambert, das 3D-Druck-Unternehmen ICON sowie das Architekturbüro Bjarke Ingels Group (BIG).

„Ich habe seit vielen Jahren eine Vision für die Entwicklung von El Cosmico, die mehrere Bereiche umfasst, die das Erlebnis sowohl für Gäste als auch für Einheimische bereichern – einen Pool, ein Hamam und mehr Platz für Kunst- und Kompetenzaufbau-Workshops“, erklärt Lambert in einer Stellungnahme. „Durch die Zusammenarbeit mit den revolutionären Denkern von BIG und ICON kann ich mir nicht nur diesen Traum erfüllen. Wir können ihn auch mithilfe dieser unglaublichen 3D-Drucktechnologie verwirklichen, die die ältesten Prinzipien des erdbasierten Bauens mit einer futuristischen Technologie verbindet. Und das schneller, nachhaltiger und effizienter als mit moderner Bauweise.“

Auch Bjarke Ingels, Gründer und Kreativdirektor von BIG, zeigt sich in einer Stellungnahme begeistert: „Organische Formen, euklidische kreisförmige Geometrien und eine Farbpalette, die aus dem lokalen Terroir hervorgegangen ist, lassen El Cosmico so wirken, als wäre es buchstäblich auf dem Gelände errichtet worden, auf dem es steht.“

Die Bauarbeiten sollen zwar erst 2024 beginnen, doch schon jetzt arbeitet das Team an einem weiteren Projekt. In Austin, Texas entsteht derzeit der erste 3D-gedruckte Performance-Pavillon.  Dieser soll laut 3d-grenzenlos die architektonischen Designthemen aufgreifen, die auch für das neue El Cosmico in Marfa geplant sind.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Frühjahr 2024 eröffnet in Florenz das Haus Nr. 40 der Berliner Hostelgruppe a&o mit 121 Zimmern. Die Umbaußmaßnahmen an dem ehemaligen Verwaltungsgebäude sind in vollem Gange. Die Fassade des aus dem Jahr 1963 stammenden Gebäudes bleibt erhalten.

Die Deutsche Hotelakademie wurde auf der LEARNTEC mit dem Studienpreis des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter in der Kategorie Fernstudienprojekt des Jahres 2023 – digitale Personalentwicklung“ ausgezeichnet.

Das ibis Hotel Dortmund City gehört seit Mai 2022 zum Portfolio der LFPI Hospitality Group. In den letzten Monaten wurde das Haus komplett renoviert und erstmals in Deutschland das neue Designkonzept "Plaza" umgesetzt.

Die Berliner Amano Group expandiert und eröffnet Mitte Juni ein neues Haus in Leipzig mit 56 Serviced Apartments und einem Penthouse. Das Amano Home Leipzig wird das zweite Apartment-Hotel der Gruppe.

Mit dem sich erholenden Tourismus geht es für Berliner und Brandenburger Hotels finanziell bergauf. Im ersten Quartal haben die Übernachtungsbetriebe in der Hauptstadt den um Inflationseffekte bereinigten Umsatz um rund 71,4 Prozent steigern können. In Brandenburg steigt die Zahl der Beschäftigten deutlich.

Die Marke ibis Styles bekommt Zuwachs am Flughafen München. Der Startschuss für das Projekt fiel nun mit dem offiziellen Spatenstich. Geplant ist die Eröffnung des 358 Zimmer umfassenden Hotels im Frühjahr 2025.

Welche Hotels in Deutschland das beste Wohlfühlprogramm anbieten, verrät der jährlich vergebene Top Wellnesshotel Award des Portals kurz-mal-weg.de. In diesem Jahr können sich 122 Häuser in 14 Bundesländern über diese Auszeichnung freuen. 

Union Investment baut seine Positionierung im Bereich der Ferienhotellerie aus und sichert sich mit dem Grand Palais das Hauptgebäude des Steigenberger Grandhotel & Spa im Seebad Heringsdorf auf der Ostseeinsel Usedom.

Die als Deutschlands erste Hotelfachschule bekannte Fritz-Gabler-Schule in Heidelberg soll zum Schuljahr 2024/2025 mit der Marie-Baum-Berufsschule zusammengelegt werden. Das Kuratorium der Schule unterstützt die Maßnahme. Der Schulverein zeigte sich hingegen entsetzt. 

Christian Louboutin besitzt seit einigen Jahren ein Ferienhaus in Melides, einem Dorf am Atlantik südlich von Lissabon. Dort eröffnete der berühmte Schuhdesigner nun das Hotel "Vermelho", benannt nach dem portugiesischen Wort für "rot".