Hotel Caro & Selig in Tegernsee eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

In der Stadt Tegernsee eröffnete am 1. März das Caro & Selig, Tegernsee, Autograph Collection. „Was das Hotel so besonders macht, ist sein historischer Bezug.“, sagt Hoteldirektor Moritz Dürler. Namensgeberin ist Caroline von Baden, die Ende des 18. Jahrhunderts nach Bayern kam und die erste Königin des neu proklamierten Königreichs wurde. Sie galt als warmherzig und widmete ihr Leben der Wohltätigkeit. Mit dem Wunsch, das Erbe von Königin Caroline zu würdigen und einen Ort zu schaffen, in dem ihr Geist auf zeitgemäße Weise weiterleben kann, wurde das Caro & Selig ins Leben gerufen. 

Im hoteleigenen Restaurant „FREYHEIT“ dreht sich alles um Regionalität. Gekocht wird mit frischen und lokalen Zutaten. Küchenchef Sebastian Neiderhell kombiniert die bayerische Küche mit internationalen Einflüssen. Herzstück des Hotels bildet die 380 Quadratmeter große Dachterrasse „NI BAR“ mit Blick auf die Alpen. Zu allen Signature Drinks werden Häppchen serviert, die die Zutaten des Getränks aufgreifen.

„Alle Cocktails haben einen Bezug zur Region, sie werden etwa mit Tegernseer Bier gespritzt, mit Kräutern aus der Region verfeinert oder mit regionalen Spirituosen zubereitet.“, erzählt Barchef Tim Biebighäuser-Becker. Wer nach einem langen Tag in der Natur Entspannung sucht, findet diese im Wellnessbereich des Hotels. Gäste können sich im Fitnessraum auspowern, im Indoor-Pool ihre Bahnen ziehen oder in der Sauna und im Dampfbad zur Ruhe kommen.

Mit traditionellen Materialien wie Loden, Leder und Holz nimmt die Einrichtung in den 125 Zimmern und Suiten Bezug auf die Region. Viele der Holzmöbel wurden von einer regionalen Schreinerei eigens für das Hotel angefertigt und mit modernen Designmöbeln ergänzt. Die bayerischen Farben Weiß und Blau werden von Details in Hellgrau und Gold vervollständigt. Bodentiefe Fenster bringen Helligkeit in die Räume und durch die geschwungene Form des Hotels findet man im Inneren abgerundete Wände. Alle Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon mit Blick auf die Berge, die Stadt oder den See.

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Es ist Frühling, die Zeit des Aufbruchs und Wachstums. Der ideale Zeitpunkt, um sich der eigenen Weiterentwicklung zu widmen. Fachliche Qualifikation, Erweiterung des persönlichen Skillsets und Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt – alles Gründe, sich „on the job“ weiterzubilden. Die Investition lohnt sich immer: Studien belegen, dass sich der Karriereweg über die berufliche Bildung (als eine Alternative zum Studium) auch finanziell auszahlt.

In Köln geht es für Events jetzt hoch hinaus: Über den Dächern der Domstadt öffnet die neue Eventlocation im Koncept Hotel Josefine mit einem Salon im Stil der 1960er Jahre und einer Dachterrasse.

Novum Hospitality verzeichnet im vergangenen Jahr mit 323,8 Millionen Euro das beste Umsatzergebnis seit der Firmengründung vor 35 Jahren. David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner, sieht sich damit in der Unternehmensstrategie bestätigt.

Das Land Katar ist Großaktionär der ins Taumeln geratenen Bank Credit Suisse. Laut Branchenmagazin „Inside Paradeplatz“ will die Katara Hospitality jetzt das Bürgenstock-Resort am Vierwaldstätter-See verkaufen, um Verluste aus der Bank-Krise zu kompensieren – für satte 1,2 Milliarden Franken. Ein Bürgenstock-Verwaltungsrat dementiert.

Das Romantik- und Wellnesshotel Deimann​​​​​​​ in Schmallenberg-Winkhausen steckt bereits seit 2020 in aufwendigen Um- und Anbauarbeiten. Jetzt steht das erste Projekt kurz vor der Fertigstellung. Die „Seeterrassen“ – die Erweiterung des Wellnessbereichs – sollen im Sommer fertiggestellt sein.

JW Marriott, Teil des globalen Portfolios von Marriott Bonvoy, eröffnet mit dem JW Marriott Hotel Madrid das erste Haus in Spanien. Das Hotel befindet sich inmitten des kulturell geprägten Canalejas-Areals nahe der Puerta del Sol.

Andrea und Johannes Tien lassen ihren Traum wahr werden: Oberhalb von Bad Tölz eröffnen sie das Hotel Bergeblick. Das Hotel möchte vor allem eins: Teil der Natur sein. Dies ist in der Architektur und der nachhaltigen Bauweise aus Holz und Naturmaterialien zu erkennen.

TUI hat einen exklusiven Dreijahresvertrag mit der in Antalya ansässigen Rixos Hotel Group unterzeichnet. Die Partnerschaft umfasst zehn Häuser und soll einen wesentlichen Beitrag zum Wachstumskurs der Tui Group in der Türkei leisten.

Im Konflikt um fristlose Kündigungen im Hotel auf der Wartburg wurde eine Einigung gefunden: Ein Mitglied des Betriebsrates, das Vorwürfe gegen die Hotelverwaltung erhoben hatte, darf nun wieder zur Arbeit zurückkehren.

Das A-ROSA Resort Travemünde startet mit 107 frisch renovierten Zimmern in die Sommersaison. Vom 9. Januar bis zum 17. März dauerten die Arbeiten im Wellnessresort an, die Investitionssumme betrug 2,8 Millionen Euro.