Hotel Der Blaue Reiter in Karlsruhe führt 4-Tage-Woche ein

| Hotellerie Hotellerie

Bereits im November führte das 4-Sterne Superior Hotel Der Blaue Reiter in Karlsruhe-Durlach die 4-Tage-Woche als Pilotprojekt ein. Die zweimonatige Testphase wurde genutzt, um das neue Modell zu prüfen und die daraus entstandenen Unstimmigkeiten zu beseitigen.

Nach erfolgreicher Einführungsphase wird das neue Arbeitszeitmodell fest in die Arbeitskultur des Hotels integriert. Ab Januar 2022 profitieren alle Mitarbeiter im Blauen Reiter von der 4-Tage-Woche – basierend auf 38 Stunden und einem zusätzlichen freien Tag pro Woche. Die Mitarbeiter erhalten weiterhin ihr volles Gehalt sowie zahlreiche Benefits wie Sonn- und Feiertagszuschlag, Spät- und Nachtzuschläge, Arbeitszeitkonten sowie einer Fahrtkostenpauschale. Eine Erholungsprämie sowie eine extra Vergütung für das Einspringen von Diensten sind weitere Vorteile, von denen das Team profitiert. 

Nach der Erstplatzierung im Bereich Mitarbeiterbindung und -entwicklung (Hospitality HR Award) wurde dem Hotel Der Blaue Reiter in diesem Jahr auch der Preis für die beste Nachwuchs-Förderung verliehen. Als bestes Tagungshotel Deutschland (Kategorie A – unter 100 Zimmer) und dem eLearning Award hat das Designhotel somit viele wichtige Auszeichnungen der Hotelbranche erhalten.

„Mit der festen Einführung der 4-Tage-Woche geht der Blaue Reiter auch hier als Vorreiter voran und zeigt einen zukunftsorientierten Weg für die Arbeitswelt von Morgen. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist für die Arbeitnehmer ein wichtiger Entscheidungsträger geworden. Wer sich den neuen Bedürfnissen anpasst steigert nicht nur die Motivation seiner bestehenden Mitarbeiter, sondern erhöht seine Attraktivität gegenüber neuen Bewerbern“, so Marcus Fränkle – Geschäftsleiter vom Hotel Der Blaue Reiter.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.