Hotel Ebbinghof im Sauerland: Ungeimpfte Mitarbeiter gesucht / Arbeiten ohne Maske

| Hotellerie Hotellerie

Das Familienhotel Ebbinghof sucht neue Mitarbeiter und wendete sich dabei direkt auf einem Portal an Ungeimpfte. Angestellte mit Attest tragen in der Herberge keine Masken. So gerät das bekannte Hotel erneut in die Corona-Schlagzeilen.

So sollen sechs Inserate auf dem Jobportal Impffreiwork noch bis vor kurzem zu finden gewesen sein, sagt der WDR. Laut dem Bericht suchen dort impfkritische Arbeitgeber gezielt ungeimpfte Angestellte.

Dem Sender gegenüber sagt die Eigentümerin des Familienhotels Ebbinghof Daniela Tigges, dass es auch um ein politisches Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen gehe: „Ungeimpfte dürfen nicht mehr in bestimmte Geschäfte gehen“, beklagt Tigges gegenüber dem Sender. Dies könne sie durch dieses Signal ein bisschen ausgleichen. Irgendwie sei die Stellenausschreibung auch ein politisches Statement.

Dass auch Mitarbeiter in dem Hotel keine Masken tragen, bestätigt Tigges, die selbst wegen eines Attestes von der Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasenschutzes befreit ist: „Ich werde nicht das Risiko eingehen, dass hier jemand die Maske trägt und dann kollabiert“, sagte Tigges dem Sender. Ich habe da schon von ein paar Fällen gehört und ich muss das nicht ausprobieren, um das hier zu haben“, so die Hotelchefin.

Von Mitarbeitern ohne Masken schreibt auch eine Hotelbesucherin in einer Google-Bewertung: „Nachdem hier geschrieben wurde, dass dort keiner eine Maske trägt waren wir sehr verunsichert, wollten uns jedoch ein eigenes Bild machen vom Hotel. Einige Mitarbeiter tragen tatsächlich keine Maske, was ich in einem Hotel für Kinder für grob fahrlässig halte, bei den aktuellen Corona Zahlen. Habe mich deshalb gar nicht wohl gefühlt.“

Das Hotel antwortete darauf „Ja - einige Mitarbeiter finden hier die respektvolle Umgebung, wo auf ihre ärztliche Maskenbefreiung Rücksicht genommen wird. Schade, dass ihr euch damit nicht wohlfühlen konntet.“

Andererseits findet die Herberge auch Zuspruch von Impfkritischen Menschen gerade in Sozialen Netzwerken, in denen aber auch scharfe Kritik geübt wird.

Damit bringt es das Hotel nicht zum ersten Mal in die Corona-Schlagzeilen. Im April 2021 kündigte die Inhaberin des Ebbinghofs in Schmallenberg an, sich die Corona-Einschränkungen nicht länger gefallen lassen zu wollen. „Wir unterstützen diese Willkür nicht länger durch unser Ausharren!“ Damals öffnete die Sauerländerin ihr Hotel und handelte sich Ärger mit dem Ordnungsamt ein.

Gefilmt wurde die Aktion damals von den  „Klagepaten“, einem Verein, der auf einer Berliner Querdenken-Demo Ende August auf der Bühne einen Scheck über die Spendesumme von 50.000 Euro erhielt, wie Recherchen des Blogs Volksverpetzer zeigen. In dem fast 27 Minuten langen Video thematisiert der Verein die Aktion des Familienhotels, das im April trotz Lockdowns öffnete - und direkt Besuch vom Ordnungsamt erhielt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.