Hotel Frederick in Maryland - Vom Kloster zum Boutique-Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Aus alt mach neu: Das gilt für das Visitation Hotel Frederick, das seit Kurzem seine Türen für Besucher geöffnet hat. In der historischen, denkmalgeschützten Innenstadt von Frederick im Westen des US-Bundesstaates Maryland ist es die erste Hotelneueröffnung seit mehr als 50 Jahren. Das geschichtsträchtige Gebäude, welches seit 1846 als Kloster sowie katholische Mädchenschule genutzt wurde, erhielt eine umfassende Renovierung und beherbergt zugleich das neueste Restaurantprojekt der Brüder und „Top Chef“-Stars Bryan und Michael Voltaggio: Wye Oak Tavern.

Die Innenstadt von Frederick erfreut sich wegen der vielseitigen Gastronomieszene und den zahlreichen inhabergeführten Geschäften bei Besuchern und Einheimischen großer Beliebtheit. Mit dem neuen Visitation Hotel Frederick, das zu den Historic Hotels of America und zur Marke Tribute Portfolio von Marriott Bonvoy zählt, haben Besucher nun auch die Möglichkeit direkt in Downtown zu übernachten.

Schon beim Betreten des Backsteingebäudes wird die 165 Jahre alte Geschichte lebendig: Das Einbeziehen von Artefakten aus der Zeit als katholische Mädchenschule in die Inneneinrichtung ist eine Hommage an das frühere Leben hier. Dennoch strahlen die 65 eleganten Zimmer eine moderne Leichtigkeit aus, in der Lobby mit angrenzender Lounge können Gäste vor dem Kamin verweilen. Für alle, die auch während des Urlaubs nicht auf das tägliche Sportprogramm verzichten möchten, bietet das Hotel ein rund um die Uhr geöffnetes Fitnesscenter.  
 

Altar-Bar und Gourmetküche in der Wye Oak Tavern

Für ein kulinarisches Erlebnis sorgen die Wye Oak Tavern und das Café Acorn Provisions. Beide Lokale werden von den Brüdern Bryan und Michael Voltaggio betrieben, die durch die US-Kochshow „Top Chef“ Bekanntheit erlangt haben und aus Frederick stammen.

Die alte Kirchenorgel thront auf der Empore und die Bar ist umgeben von riesigen Buntglasfenstern. In der Kulisse der Wye Oak Tavern werden Speisen mit feinsten Aromen aus der Mittelatlantikregion kredenzt. Dazu gehören klassische Steak-Gerichte, Pasta, Meeresfrüchte und Wild. Bei einer privaten Führung gibt es sogar Einblicke in das Dry-Aged-Programm der Köche. Das Café Acorn Provisions offeriert bis in den frühen Abend hinein Frühstück, eine Espresso-Bar, Sandwiches, Salate und verschiedene Backwaren.

Fredericks deutsche Wurzeln

Frederick wurde 1745 von deutschen Einwanderern als Frederick Town gegründet. Die heute zweitgrößte Stadt in Maryland liegt nur eine Stunde von Washington, DC sowie Baltimore entfernt und lässt sich somit bei einem Roadtrip durch die Capital Region USA kombinieren. Neben der Innenstadt finden Besucher im Umland Natur in den Catoctin Mountains oder bei einer Wanderung auf dem Appalachian Trail. Um Amerikanische Bürgerkriegsgeschichte dreht sich alles auf den Schlachtfeldern von Monocacy und Antietam sowie im National Museum of Civil War Medicin.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.