Hotel Indigo kommt nach Erfurt

| Hotellerie Hotellerie

In das Gebäude der Deutschen Bank in der Erfurter Bahnhofsstraße zieht ein Indigo Boutique-Hotel der InterContinental Hotels Group (IHG). Der Hamburger Investor und Projektentwickler Revitalis Real Estate hat gemeinsam mit einem Joint Venture Partner einen Mietvertrag mit der tristar GmbH für das neue Hotel abgeschlossen. 

Die tristar GmbH mit Sitz in Berlin sicherte sich mit dem Mietvertrag bereits frühzeitig den Betrieb des neuen Boutique-Hotels. Die Hotelentwicklung umfasst die Revitalisierung der Obergeschosse des Büro- und Geschäftshauses an der Bahnhofstraße sowie den Neubau auf dem dazugehörigen Grundstück am Juri-Gagarin-Ring. Bis zum zweiten Quartal 2021 entstehen auf Grundstück nun 131 Hotelzimmer. Das neue Hotel ist 150 Meter vom Erfurter Hauptbahnhof entfernt und bildet das Entree der Fußgängerzone Bahnhofstraße. Mieter der Erdgeschossflächen des 1922 errichteten Hauses bleibt die Deutsche Bank mit ihrer Erfurter Filiale.

Das sagen die Beteiligten

Marc Wirtz, Rechtsanwalt und Vorstand der Revitalis, kommentiert: „Nach der erfolgreichen Fertigstellung des Dresdner Hotel Indigo im Oktober letzten Jahres, realisieren wir jetzt das erste Hotel Indigo der IHG in Erfurt, wiederum mit der tristar als Partner. Der attraktive Standort mit fußläufiger Erreichbarkeit vom Hauptbahnhof ist ein idealer Hotelstandort, der zukünftig mit einem individuellen Boutique-Hotel-Konzept in dem historischen Gebäude hervorragend zur Geltung kommen wird."

Mario Maxeiner, Managing Director Northern Europe bei der IHG, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, mit der Revitalis und tristar das erste Hotel Indigo in Erfurt zu realisieren. Mit der tristar arbeiten wir bereits seit 2011 sehr gut zusammen und haben schon einige Hotels umgesetzt. Weitere befinden sich derzeit im Bau. Das Erfurter Hotel Indigo ist schon das dritte Hotel dieser Marke im gemeinsamen Portfolio der IHG und tristar. Weltweit ist Hotel Indigo bereits an über 100 Standorten vertreten – die 100. Hoteleröffnung war das von der tristar betriebene Hotel Indigo Berlin – East Side Gallery.“ 

„Unsere Stadt wächst stetig und ebenso nimmt die Bedeutung des Tourismus für Erfurt weiter zu. In den letzten 20 Jahren haben sich die Übernachtungszahlen in Erfurt auf 900.000 verdoppelt“, so Nadine Oertel, Verwaltungsleiterin der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH. „Wir freuen uns auf das Hotel Indigo in Erfurt. Es ergänzt unseren Beherbergungsbedarf als modernes und individuelles Boutique-Hotel sehr passend und die exponierte Lage ist für unsere Gäste ideal.“ 

Der Hotelmietvertrag wurde über eine Laufzeit von 25 Jahren geschlossen und räumt der tristar GmbH eine Option auf weitere fünf Jahre ein. Der Bauantrag wurde bereits im April 2019 eingereicht. Der Baubeginn wird voraussichtlich im ersten Quartal 2020 erfolgen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einer Einschätzung zur außen- und sicherheitspolitischen Lage wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Jahr die Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof eröffnen.

In der RIMC Hotels & Resorts Group hat es in den vergangenen Monaten einige Umstrukturierungen gegeben. Grund dafür war und ist – neben der aktuellen Marktlage am Hotelmarkt – ein Gesellschafterstreit. RIMC spricht von gravierender Manipulationen im Unternehmen.

Bob W, ein Betreiber mit über 4.000 Apartments in ganz Europa, hat Pachtverträge für drei Immobilien in München unterzeichnet. Mit der Umwandlung von zwei Hotels und einem Aparthotel, setzt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie in der DACH-Region konsequent fort.

2025 feiert die Vereinigung Schlosshotels & Herrenhäuser ihr 60-jähriges Bestehen. Auf Expansionskurs befindet sie sich bereits jetzt und hat mit dem Ansitz Heufler, der Schlossmühle Glottertal und der Villa Soleil drei neue Mitglieder gewonnen.

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro in Hotelimmobilien investiert. Das entspricht einer Steigerung von knapp sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rund 900 Millionen Euro entfielen dabei auf die zweite Jahreshälfte.

Obwohl viele Unternehmen der Hotellerie steigende Kosten beklagen und ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld beklagen, wurde bei der Anzahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr ein Höchstwert erreicht und Werte vor der Corona-Krise übertroffen.

Im sechsten Bezirk der Stadt Wien entsteht derzeit der fünfte Standort der Schani-Hotels. Das Hotel Schani Naschmarkt. Die Fertigstellung des Hotel Schani Naschmarkt ist für das zweite Quartal 2026 angedacht. Geplant ist ein neunstöckiges Boutique-Hotel, das etwa 90 Zimmer umfassen wird.

Der Wiesbadener Projektentwickler, Hotelbetreiber und Investmentmanager Fibona hat ein Grundstück in Lindau am Bodensee erworben. Auf dem Gelände des stillgelegten Limare-Schwimmbads entsteht, voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2025, in Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler Focus Real Estate aus München, ein neues Légère-Hotel.

Ein neuer SiteMinder-Bericht zeigt die sich ständig verändernden Vorlieben und Gewohnheiten von Reisenden auf der ganzen Welt. Eines der Ergebnisse: Es war noch nie so wichtig wie heute, den Komfort in den Vordergrund zu stellen.

Schwerin bekommt ein neues Highlight: Die ehemalige DDR-Staatsbank wird für rund 18 Millionen Euro zu einem luxuriösen Hotel umgebaut. Unter dem Namen „Le Trésor“ sollen Gäste ab Mitte 2025 das historische Ambiente genießen können.