Hotel Kloster Hornbach eröffnet nach Umbau und Renovierung

| Hotellerie Hotellerie

Nach über siebenmonatiger Schließzeit öffnen Christiane und Edelbert Lösch ihr Vier-Sterne-Superior-Hotel Kloster Hornbach bei Zweibrücken am 1. Juli 2021 nach Umbaumaßnahmen und umfangreicher Renovierung. 16 der insgesamt 48 Zimmer und Suiten erhielten neue Bäder und ein frisches Design. Betten, Sessel, Sofas, Schränke, Lampen, Stühle, Tapeten, Kissen und Gardinen wurden ebenfalls aufgefrischt. Mehr Raum schafft die architektonische Neugestaltung von Eingangsbereich und Rezeption im historischen Kreuzgang des in den Ruinen eines Benediktinerklosters aus dem 8. Jahrhundert errichteten Hauses. Weitere Änderungen betreffen die bereits im Jahr 2020 begonnene Vergrößerung des Biergartens sowie des Klosterinnenhofs.

„Wir haben die Krise als Chance genutzt und alles im Haus einmal auf neu gedreht. Hätten wir das bei laufendem Betrieb gemacht, wären die Herausforderungen noch größer gewesen“, sagt Christiane Lösch, Inhaberin des Hotel Kloster Hornbach. Für die architektonische Neugestaltung von Eingangsbereich und Rezeption beauftragten sie den Hamburger Architekten Ralph Flum, der bereits den Bau des benachbarten Landhauses LÖSCH für Freunde verantwortete. Eine neue Eisen-Glas-Konstruktion mit Flügeltür öffnet den Blick in den Kreuzgang. Puristische Stablampen an der Decke sorgen für Beleuchtung und rücken die Weite des Raumes perspektivisch ins rechte Licht. 

Die Unterkünfte erhielten raumhohe Einbauschränke, Sitzgelegenheiten, Arbeitsplätze und zusätzliche Sofabetten. Einzigartig: die aufwendigen, maßgefertigten Foto- und Kunsttapeten mit unterschiedlichen Natur- und Tiermotiven, die jedem Zimmer eine persönliche Note verleihen sollen. Die Gestaltung der Zimmer hat Christiane Lösch selbst übernommen. 

„Mit dem Umbau 2021 sind wir erwachsener geworden“, sagt Christiane Lösch. „Corona hat uns, wie so viele, vor eine echte Herausforderung gestellt. Doch auch wenn es oftmals anstrengend war, haben unser Team und wir nicht aufgegeben. Wir haben uns gegenseitig Halt gegeben und Mut gemacht, frei nach dem Motto von John Wayne: ‚Mut ist, wenn man Todesangst hat, sich aber trotzdem in den Sattel schwingt‘“.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 7. Juli kam es in der Mittagszeit zu einem Brand auf der Reitanlage auf dem Hotel Gut Immenhof. Hoteldirektor Jan Fischer erklärt bei Tageskarte, was passiert ist und zeigt sich erleichtert, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Das Hotel und die Restaurants sind in keiner Weise vom Geschehen betroffen.

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.