Hotel PMS - Property Management Systeme - Infos und Anbieter Hotelsoftware

| Hotellerie Hotellerie

Ein Hotel PMS (Property Management System) ist eine Software, die von Hotels genutzt wird, um verschiedene Aspekte des Hotelbetriebs zu verwalten, einschließlich Reservierungen, Zimmerverwaltung, Check-in/Check-out, Abrechnung, Gästeinformationen und Berichterstellung. Es kann auch Funktionen wie Revenue Management, Online-Buchung, Point-of-Sale (POS) und Kundenbeziehungsmanagement (CRM) enthalten. Das Ziel eines Hotel PMS ist es, den Betrieb des Hotels zu automatisieren und zu rationalisieren, um den Gästen eine bessere Erfahrung zu bieten und den Gewinn des Hotels zu steigern.

Somit ist das Hotel PMS der Kern des Hotelbetriebs. Es erleichtert die Arbeit des Personals, verbessert die Gästebetreuung und hilft bei der Optimierung von Betriebsprozessen. Ohne PMS wäre die Verwaltung von Buchungen, Zahlungen und Inventar sehr mühsam und fehleranfällig.

Komponenten des Hotel PMS - Property Management System

Reservierungssystem

Das Reservierungssystem ist das Herzstück des PMS. Es ermöglicht Gästen, Zimmer online zu buchen und unterstützt das Hotel bei der Verwaltung von Buchungen. Das System zeigt verfügbare Zimmer, Preise und Angebote an und kann auch als Kommunikationsplattform zwischen Gästen und Hotel genutzt werden.

Gästemanagement-System

Das Gästemanagement-System speichert Gästeinformationen wie Name, Adresse, Kontaktdaten und Präferenzen. Es erleichtert das Check-in und Check-out-Verfahren, indem es Gästen ermöglicht, ihre Buchungen und Zahlungen zu überprüfen und zusätzliche Dienstleistungen anzufordern.

Abrechnungssystem

Das Abrechnungssystem verwaltet alle finanziellen Transaktionen im Hotel. Es kann Zahlungen von Gästen entgegennehmen, Rechnungen erstellen und Buchhaltungsaufgaben automatisieren. Das System ist in der Lage, verschiedene Zahlungsmethoden zu verarbeiten und kann auch mit anderen Systemen wie Banken und Kreditkartenunternehmen integriert werden.

Inventarmanagement-System

Das Inventarmanagement-System verwaltet den Bestand an Ausrüstung, Einrichtung, Waren und Lebensmitteln im Hotel. Es unterstützt das Personal bei der Überwachung des Bestands, der Bestellung von Waren und der Kontrolle von Lagerbeständen. Das System kann auch Warnungen auslösen, wenn Lagerbestände niedrig sind oder wenn Waren auslaufen.

Finanzmanagement-System

Das Finanzmanagement-System unterstützt das Hotel bei der Verwaltung von Finanzen und Budgets. Es kann Berichte über Einnahmen und Ausgaben generieren, Budgets planen und Überwachungsaufgaben automatisieren. Das System kann auch Entscheidungsprozesse erleichtern,

Personalmanagement-System

Das Personalmanagement-System unterstützt das Hotel bei der Verwaltung von Mitarbeitern. Es kann Mitarbeiterinformationen, Arbeitspläne und Lohn- und Gehaltsabrechnungen verwalten. Das System kann auch die Mitarbeiterkommunikation erleichtern und Schulungsprogramme unterstützen.

Funktionen von Hotel PMS - Property Management System

Check-in und Check-out-Verfahren

Das PMS erleichtert das Check-in- und Check-out-Verfahren durch die Automatisierung von Aufgaben wie der Überprüfung von Gästeinformationen und der Zahlungsabwicklung. Das System kann auch Warnungen auslösen, wenn Zimmer nicht rechtzeitig gereinigt werden oder wenn Gäste zusätzliche Anforderungen haben.

Zimmerverwaltung

Das PMS unterstützt das Personal bei der Verwaltung von Zimmern und Räumlichkeiten im Hotel. Es zeigt den aktuellen Status von Zimmern an, wie z.B. gereinigt, reserviert oder besetzt. Das System kann auch die Zuweisung von Zimmern an Gäste automatisieren und das Personal bei der Verwaltung von Wartungsarbeiten unterstützen.

Buchhaltung

Das PMS unterstützt das Hotel bei der Verwaltung von Finanzen und Buchhaltungsaufgaben. Es kann Rechnungen erstellen, Zahlungen von Gästen entgegennehmen und Buchhaltungsberichte generieren. Das System kann auch den Austausch von Finanzinformationen mit anderen Systemen wie Banken und Kreditkartenunternehmen automatisieren.

Berichterstattung

Das PMS kann Berichte über verschiedene Aspekte des Hotelbetriebs generieren, wie z.B. Buchungen, Einnahmen und Ausgaben, Zimmerbelegung und Mitarbeiterleistung. Diese Berichte können zur Entscheidungsfindung, Budgetplanung und Verbesserung der Geschäftsprozesse genutzt werden.

Sicherheit und Datenschutz

Das PMS unterstützt das Hotel bei der Sicherheit und dem Datenschutz von Gästeinformationen. Das System kann sicherstellen, dass vertrauliche Informationen wie Name, Adresse, Kreditkarteninformationen und Kontaktdaten sicher und geschützt sind. Es kann auch Warnungen auslösen, wenn es Anzeichen von Datenverletzungen gibt und das Personal bei der Erstellung von Sicherheitsprotokollen unterstützen. 

Vorteile von Hotel PMS - Property Management System

Verbesserte Effizienz

Das PMS verbessert die Effizienz des Hotelbetriebs, indem es manuelle Aufgaben automatisiert und das Personal von zeitaufwändigen Aufgaben entlastet. Das System kann auch die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Abteilungen erleichtern und die Effizienz des gesamten Betriebs verbessern.

Bessere Gästebetreuung

Das PMS verbessert die Gästebetreuung, indem es das Personal bei der Überwachung von Buchungen und Gästeanforderungen unterstützt. Das System kann auch personalisierte Dienstleistungen und Angebote anbieten, die den Gästen ein besseres Erlebnis bieten und ihre Zufriedenheit steigern.

Reduzierung von Kosten und Zeit

Das PMS reduziert die Kosten und Zeit, indem es manuelle Aufgaben automatisiert und das Personal von zeitaufwändigen Aufgaben entlastet. Das System kann auch Warnungen auslösen, wenn Zimmer nicht rechtzeitig gereinigt werden oder wenn Gäste zusätzliche Anforderungen haben, um Probleme zu vermeiden und die Betriebskosten zu senken.

Verbesserte Datenanalyse und Planung

Das PMS bietet eine Vielzahl von Berichten und Analysen, die das Management bei der Planung und Entscheidungsfindung unterstützen. Die Daten können genutzt werden, um die Geschäftsprozesse zu optimieren, die Auslastung zu maximieren und Trends und Vorhersagen zu identifizieren.

Verbesserte Sicherheit und Datenschutz

Das PMS verbessert die Sicherheit und den Datenschutz von Gästeinformationen, indem es sicherstellt, dass vertrauliche Informationen sicher und geschützt sind. Das System kann auch sicherstellen, dass das Personal die entsprechenden Sicherheitsprotokolle befolgt und Warnungen auslösen, wenn es Anzeichen von Datenverletzungen gibt. Außerdem können PMS-Systeme heutzutage auch verschlüsselte Datenübertragung und Zwei-Faktor-Authentifizierung anbieten, um die Sicherheit der Informationen weiter zu verbessern. Insgesamt trägt dies dazu bei, das Vertrauen der Gäste zu stärken und das Risiko von Datenschutzverletzungen zu minimieren.

Herausforderungen bei der Implementierung von Hotel PMS - Property Management System

Kosten Hotel PMS

Die Implementierung eines Hotel PMS kann teuer sein, insbesondere wenn es sich um ein größeres Hotel handelt. Es müssen Softwarelizenzen erworben werden, und es können zusätzliche Kosten für die Schulung des Personals und die Integration mit anderen Systemen anfallen.

Schulung und Akzeptanz des Personals

Das Personal muss geschult werden, um das PMS effektiv nutzen zu können. Es kann auch eine Herausforderung sein, das Personal davon zu überzeugen, das System zu akzeptieren und es in ihre tägliche Arbeit zu integrieren.

Integration mit anderen Systemen

Die Integration des PMS mit anderen Systemen wie Buchhaltung und Vertrieb kann eine Herausforderung darstellen. Es erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung, um sicherzustellen, dass die Systeme nahtlos zusammenarbeiten.

Fazit  Hotel PMS - Property Management System

Das Hotel PMS ist ein unverzichtbares Tool für das Management und die Mitarbeiter von Hotels. Es automatisiert manuelle Aufgaben, verbessert die Effizienz, bietet bessere Gästebetreuung, reduziert Kosten und Zeit und verbessert die Sicherheit und den Datenschutz. Trotz der Herausforderungen bei der Implementierung können Hotels, die ein PMS verwenden, einen Wettbewerbsvorteil erzielen und den Betrieb optimieren.

Hotel PMS - Property Management Systeme im Wandel

Auch die Hotel PMS - Property Management Systeme befinden sich im Wandel und müssen sich modernen Anforderungen anpassen.

Mobile PMS Moderne Hotel PMS-Systeme

Mobile PMS Moderne Hotel PMS-Systeme bieten auch mobile Anwendungen, mit denen Mitarbeiter bestimmte Aufgaben von unterwegs aus erledigen können. Zum Beispiel können sie Gästeinformationen einsehen, Zimmerstatus aktualisieren oder Buchungen bearbeiten, während sie sich durch das Hotel bewegen. Diese mobilen Anwendungen ermöglichen eine schnellere Reaktionszeit auf Gästeanforderungen und erhöhen die Effizienz des Personals.

Cloud-basierte Hotel PMS

Cloud-basierte PMS sind eine wachsende Option, die sich in der Hotellerie zunehmend durchsetzen. Diese Systeme sind in der Regel günstiger und erfordern keine Installation oder Wartung von Hardware vor Ort. Stattdessen werden die Daten in der Cloud gespeichert und können von überall aus über das Internet abgerufen werden. Dies bietet eine höhere Flexibilität und Skalierbarkeit für Hotels, die schnell auf sich ändernde Bedingungen reagieren müssen.

Integration Channel-Management-Systeme

Hotels können ihr PMS auch mit einem Channel-Management-System (CMS) integrieren, um ihre Online-Vertriebskanäle effektiver zu nutzen. Ein CMS ermöglicht es Hotels, ihre Zimmer auf verschiedenen Online-Buchungsportalen wie Booking.com oder Expedia zu verwalten. Durch die Integration mit einem PMS können Hotels sicherstellen, dass ihre Zimmerverfügbarkeit und Preise in Echtzeit aktualisiert werden und dass Buchungen automatisch in ihr PMS übertragen werden.

Datenaustausch mit anderen Systemen

Moderne PMS-Systeme können auch Daten mit anderen Systemen wie Revenue-Management-Software, Business-Intelligence-Tools oder Kundenzufriedenheitsumfragen austauschen. Diese Integrationen können das Management dabei unterstützen, fundiertere Entscheidungen zu treffen und das Kundenerlebnis weiter zu verbessern.

KI- und Automatisierungsfunktionen

PMS-Systeme können auch KI- und Automatisierungsfunktionen enthalten, die repetitive Aufgaben automatisieren und das Personal von manuellen Arbeiten entlasten können. Zum Beispiel können Chatbots eingesetzt werden, um Gästeanfragen zu beantworten oder Room-Service-Bestellungen aufzunehmen. Durch den Einsatz von KI und Automatisierung können Hotels die Effizienz steigern und die Gästezufriedenheit verbessern.

Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse des Hotels

Es gibt eine Vielzahl von Hotel PMS auf dem Markt, die unterschiedliche Funktionen und Preise anbieten. Hotels sollten ihre spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse berücksichtigen, wenn sie ein PMS auswählen. Eine sorgfältige Bewertung der verfügbaren Optionen kann dazu beitragen, sicherzustellen, dass das gewählte System die Bedürfnisse des Hotels erfüllt und eine optimale Rendite bietet.

Jeder zweite Hoteliers unzufrieden mit Hotel PMS - Property Management System

Eine weltweite PMS-Studie von h2c, die von Guestline und anderen Anbietern gesponsert wurde, zeigte vor einiger Zeit, dass viele Hoteliers in Europa nicht das volle Potenzial ihres Property-Management-Systems (PMS) nutzen. Insbesondere kritisieren Hoteliers die schlechte Anbindung an andere Systeme. Die Studie ergab, dass bei mehr als jedem zweiten Hotel (54 Prozent) die Probleme mit dem bestehenden PMS groß genug sind, um einen Anbieterwechsel in Betracht zu ziehen. Die Reise- und Hotelbranche war eine der ersten Branchen, die von der Digitalisierung betroffen waren, aber es bleibt viel Potenzial ungenutzt. Die Studie zeigt auch, dass Hoteliers nicht unbedingt IT-Experten sein möchten, sondern ein PMS wollen, das einfach zu bedienen und intuitiv ist und ihnen die Informationen in verständlicher Form und Sprache zur Verfügung stellt.

Die Studie bestätigt auch den großen Einfluss eines guten Supports auf die Wahl eines PMS. Neben der Kritik äußerten Hoteliers auch Forderungen und Wünsche, darunter eine bessere Integration zwischen dem PMS und anderen Systemen sowie eine bessere Anbindung an mobile Geräte, eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche und besserer Zugriff auf Daten. Die Zukunft des PMS liegt für knapp jeden dritten der befragten Hoteliers in der Cloud. Interne Konflikte, insbesondere unterschiedliche Erwartungen, sind ein weiterer Grund für die Unzufriedenheit der Hoteliers mit ihren PMS-Systemen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Land Katar ist Großaktionär der ins Taumeln geratenen Bank Credit Suisse. Laut Branchenmagazin „Inside Paradeplatz“ will die Katara Hospitality jetzt das Bürgenstock-Resort am Vierwaldstätter-See verkaufen, um Verluste aus der Bank-Krise zu kompensieren – für satte 1,2 Milliarden Franken. Ein Bürgenstock-Verwaltungsrat dementiert.

Das Romantik- und Wellnesshotel Deimann​​​​​​​ in Schmallenberg-Winkhausen steckt bereits seit 2020 in aufwendigen Um- und Anbauarbeiten. Jetzt steht das erste Projekt kurz vor der Fertigstellung. Die „Seeterrassen“ – die Erweiterung des Wellnessbereichs – sollen im Sommer fertiggestellt sein.

JW Marriott, Teil des globalen Portfolios von Marriott Bonvoy, eröffnet mit dem JW Marriott Hotel Madrid das erste Haus in Spanien. Das Hotel befindet sich inmitten des kulturell geprägten Canalejas-Areals nahe der Puerta del Sol.

Andrea und Johannes Tien lassen ihren Traum wahr werden: Oberhalb von Bad Tölz eröffnen sie das Hotel Bergeblick. Das Hotel möchte vor allem eins: Teil der Natur sein. Dies ist in der Architektur und der nachhaltigen Bauweise aus Holz und Naturmaterialien zu erkennen.

TUI hat einen exklusiven Dreijahresvertrag mit der in Antalya ansässigen Rixos Hotel Group unterzeichnet. Die Partnerschaft umfasst zehn Häuser und soll einen wesentlichen Beitrag zum Wachstumskurs der Tui Group in der Türkei leisten.

Im Konflikt um fristlose Kündigungen im Hotel auf der Wartburg wurde eine Einigung gefunden: Ein Mitglied des Betriebsrates, das Vorwürfe gegen die Hotelverwaltung erhoben hatte, darf nun wieder zur Arbeit zurückkehren.

Das A-ROSA Resort Travemünde startet mit 107 frisch renovierten Zimmern in die Sommersaison. Vom 9. Januar bis zum 17. März dauerten die Arbeiten im Wellnessresort an, die Investitionssumme betrug 2,8 Millionen Euro.

Im Dezember 2022 startete die Motel One Gruppe mit Lifestyle-Marke „The Cloud One Hotels“ in New York, direkt am World Trade Center. Jetzt holen die Münchner Hoteliers das neue Konzept auch nach Deutschland. Das Unternehmen kündigt Hotels in Düsseldorf und Hamburg an.

Die B&B Hotels-Group hat ihre Expansion nach Amerika angekündigt. Das sich im Eigentum des Finanzinvestors Goldman Sachs befindliche Unternehmen strebt derzeit auch in Europa in neue Märkte und hat sich, ausgestattet mit dem nötigen Kapital, hohe Expansionsziele gesetzt.

Die mallorquinische Hotelkette Universal Beach Hotels​​​​​​​ startet mit einem neuen Konzept in die Saison: Das Universal Hotel Aquamarin wird das erste Beach Club Hotel auf Mallorca. Das Hotel wurde im Zuge einer Renovierung komplett umgestaltet.